« Heizung, Lüftung, Klima  |

KWL - Fenster zu?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  respect
19.8. - 22.8.2006
8 Antworten 8
8
Wir sind am Überlegen ob in unser Haus (noch kein konkretes) eine Wohnraumlüftung soll.

Ich tendiere eher zu einer solchen Anlage. Meine Freundin (und Mitbewohnerin) will jedoch die Fenster öffnen!
Schließt das eine das andere eigentlich komplett aus?

In einem Holzriegelhaus ist vermutlich die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] wegen der Dichtheit eher notwendig als in einem Ziegelhaus, oder sehe ich das falsch? Wie schauts aus bei Ziegelit?


Besten Dank
Mathias
jah_live(ät)gmx.net

  •  Andreas2
19.8.2006  (#1)
Nein, Fenster kann - ruhig auch geöffnet werden, schließt sich nicht aus. Durch das Fenster kommt allerdings viel mehr Luft rein als durch die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], sobald ein Fenster irgendwo im Haus offen ist, passt die Luftströmung nicht mehr und die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] funktioniert nicht mehr wie geplant. Bei geöffnetem Fenster braucht sie das aber auch nicht mehr. Vermeiden kann man das mit einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], wo jedes Zimmer seine Zu- und Abluft hat (und nicht Wohn- und Schlafräume Zuluft, Klo, Bad, Küche Abluft), ich würde das aber nur wegen der ...

1
  •  Andreas2
19.8.2006  (#2)
Fortsetzung - ...Fensteröffnung nicht machen.
KWL macht in jeder Bauweise Sinn, jedes gut gebaute Haus muss luftdicht sein, unabhängig davon wie es gebaut wurde.
LG Andreas

1
  •  baumasta007
21.8.2006  (#3)
Fenster zu - Seit dem wir eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] haben werden die Fenster so selten geöffnet, dass sie richtig zukleben. Das hätte ich vorher nicht geglaubt, aber ausser zum Putzen macht die keiner mehr auf.

1


  •  chris
21.8.2006  (#4)
Fenster aufmachen - also die Fenster machen wir auf wann wir wollen, in der Zeit arbeitet die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] zwar nicht optimal aber das Aufmachen ist eigentlich nur in Hitzeperioden nötig um in der Nacht die Wärme schneller abzuführen. Den Rest des Jahres haben wir garkeinen Grund übers Fenster zu Lüften.
Mir fällt übrigens keine Bauweise ein, bei der eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] "keinen Sinn" macht außer vielleicht ein Indianerzelt emoji

1
  •  Josef
21.8.2006  (#5)
Fenster zu - mit der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] haben wir das Fensteraufmachen fast verlernt. Nur wenn´s draußen heiß war, dann lüften wir am Abend die warme Luft "aus dem Haus". In den Schlafzimmern glaube ich, ist seit Monaten das Fenster nicht mehr geöffnet worden, es ist ganz einfach nicht notwendig.

1
  •  Mik
21.8.2006  (#6)
Hygiene KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] - Wie siehts eigentlich mit der Hygiene bei den KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] aus? Gibts Reinigungsmöglichkeit. v.a. nach längerer Zeit (10 Jahre) Klimaanlage im Auto muss ja auch gewartet und gecheckt werden. Schon klar: Klimaanlage ist nicht gleich KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], aber in den Rohren kann sich ja auch mal was bilden, wachsen und vermehren???!!!

1
  •  stephan79
22.8.2006  (#7)
.. - ist dir bewusst das du mit diesem mehrpreis sicher viele andere dinge machen könntest.hab auch zu einer kwl tendiert und mich wirklich sehr gut erkundigt,bin aber froh darüber das ich keine gemacht habe.denn ausser bei einem passivhaus ist sie nicht notwendig und übertriebener luxus.werd mich mit dieser meinung sicher net beliebt machen aber es ist halt meine meinung.ist immer so eine sache wie mit der wärmepumpe:sole oder DV.jeder ist von seiner sache begeistert und das ist auch richtig so!

1
  •  christoph8
22.8.2006  (#8)
Ich verstehe nicht - wenn heute jemand bei einem Neubau keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] einplant. Beides probiert - kein Vergleich!!! Ich kauf mir auch ein Auto mit Klimaanlage,ABS, Radio etc. obwohl ich mit dem Geld viele andere Dinge machen könnte, auch kaufe ich mir keinen Logan (das mir bekannte billigste Auto) obwohl ich mit dem Preisunterschied zu einem anderen FAhrzeug vieles andere machen könnte! ist alles nicht unbeding notwendig und viele kaufen es. Nur dort wo ich die meiste Zeit verbringe, fnage ich nicht zum sparen an.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo respect,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: KWL - Fenster zu?


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wärmepumpe- Lebensdauer ?