Hallo Häuslbauer,
wir sind gerade dabei ein Einfamilienhaus + Doppelgarage zu errichten. Geplant ist eine Erdwäremheizung. Gartenfläche haben wir abzüglich Pool und Mindestabstände zum Haus etc. ca. 550 m2 zur Verfügung. Beheizte Fläche (Fußbodenheizung) inkl. Keller, Erd- und Obergeschoss sind in etwa 280m2. Ein Heizungsanbieter hat gemeint das die Gartenfläche nicht ausreichen würde und eine Tiefenbohrung erforderlich ist, da er 750 lfm Schläuche braucht mit einem Verlegeabstand von 75cm, wenn er weniger Abstand nimmt leidet der Garten und auch die Leistung der Heizung darunter - von 2 anderen Anbietern haben wir gehört sie brauchen nur 600 lfm und einen Verlegeabstand von 60cm und die Fläche ist mehr als ausreichend. Also zwei gegen einen!!! Für Meinungen bin ich dankbar...
Gesamten Text anzeigen