« Hausbau-, Sanierung  |

Laminatboden vs. Parkettboden

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast Maria
26.9. - 6.10.2006
10 Antworten 10
10
Jetzt haben uns schon viele geraten keinen Parkettboden auf unsere FBH FBH [Fußbodenheizung] zu verlegen. 1. sowieso nur zu verkleben und der Laminat seit um einiges wiederstandsfähiger als Parkett. Aber was ist wenn dann wo Kanten vom Laminat abgestoßen sind? oder passiert das beim Verleimen eher selten? Wir wissen echt nicht mehr was wir nehmen sollen.

  •  jay_R
26.9.2006  (#1)
.. - laminat sei widerstandsfähiger als parkett?? aha... hab ich auch noch nie gehört..

also bei mir kommt auf jeden fall nur qualitativ hochwertiger parkett rein (wird verklebt)... hab auch fbh..

lg
jürgen

1
  •  Gast kraweuschuasta
27.9.2006  (#2)
Laminat vs. Parkett - Wir ham in der Wohnung 1 Zimmer mit Parkett (vom Vormieter) und eines mit (relativ billigem) Laminat. ist kein Vergleich. Der Parkett ist schon komplett zerkratzt, hat Wasserflecken von einer umgefallenen Vase, unsere Katzen haben sich krallenmäßig verewigt, ......
Der Laminat schaut noch immer super aus. In unser Haus legen wir auch Laminat (sind grade beim Verlegen) - schwimmend auf FBH FBH [Fußbodenheizung], das ist kein Problem, wenn man ein paar Dinge beachtet....
lg, Kraweuschuasta

1
  •  jay_R
27.9.2006  (#3)
.. - naja... bei uns is halt genau umgekehrt.... dort wo parkett drin is (seit 20 jahren) gibts keine probleme... dort wo laminat (nicht mal der billigste) drin ist (leider auch noch dazu schwimmend verlegt) krachts in 2 räumen weil er sich hebt bzw. sind teilweise schon kanten abgestossen (und das nach bereits 5 jahren)

1


  •  Karin1709
27.9.2006  (#4)
Laminat in Steinoptik - Wir kriegen auch eine FBH FBH [Fußbodenheizung] und ich bin gefühlsmäßig auch eher fürs laminat. meine eltern haben ein relativ teures seit einigen jahren und das schaut nicht nur toll aus, sondern ist wirklich widerstandsfähig. unser parkett in der wohnung schaut schon schwer mitgenommen aus und ist auch noch nicht alt. hat vielleicht jmd. erfahrung mit diesem neuen laminat in steinoptik? aussehen tut es im baumarkt jedenfalls toll. ist laminat grundsätzlich leicht zu erstezen wenn es sich doch einmal abnützt?

1
  •  WW1
29.9.2006  (#5)
@ Laminat - Hab da eine interessante Seite zum Thema Laminat.
http://baubiologie-leipzig.de/htm/egf.htm

1
  •  stephan79
29.9.2006  (#6)
@Kraweuschuasta - wie kann sich eine katze im parket verewigen...ich hab auch zwei katzen in der wohnung und das seit 7 jahren und da gehts schon rund,aber von der katze hab ich noch keine spuren gesehen.kratzer bekommst halt wennst mit (strassen)schuhe auf dem parkett gehst und wenn eine vase umfällt dann ziehts halt den laminat auf,weil es zwischen den fugen reinrinnt.lg stevie

1
  •  aurora
1.10.2006  (#7)
klarer Sieger Parkett - wenn mans gemütlich haben will dann nimmt man klarerweise den natürlichen bodenbelag! am besten fix verklebt damit man keinen wärmeverlust hat.
laminat ist im winter mit fbh kalt, und im sommer ist er eiskalt und total ungemütlich.
... man soll sich ja mit seinem boden wohlfühlen.
am genialsten gleich nach holz finde ich fliesen, die speichern die wärme der fbh total super und es ist im winter jedesmal eine freude wenn ich ins bad gehe.
in den schlafräumen finde ich unseren kork super.

1
  •  pascal
1.10.2006  (#8)
parkett vor Laminat - @aurora: bin vollkommen deiner Meinung! Laminat hat nur die Holzoptik aber von der Behaglichkeit das gleiche wie Fliesen.
Am besten legst Du einen Holzdielenboden auf eine Holzunterkonstruktion (am langlebigsten und behaglichsten) Um Speichermasse die in direktem Kontakt mit der FbH ist füllst Du die Holzunterkonstruktion mit Kies oder ähnlich auf (in EG gegen Erdreich oder Keller Wärmedämmung nicht vergessen)

1
  •  kraweuschuasta
2.10.2006  (#9)
laminat - @stephan79 Ich nehme an, die Vorbesitzer ham bei der Verlegung gepfuscht oder der Parkett is a Klumpat (was ich eher annehme) - versiegelt ist er auch nicht. Laminat und Parkett sind fast gleich alt, Laminat ist fast so wie wir eingeogrn sind, Parkett ist durch die Pelzis und eine umgefallene Vase total hin.
@aurora unser Laminat ist im Winter genauso warm oder kalt wie unser Parkett. Erkläre mir mal bitte, warum Laminat im Sommer kalt sein soll und Fliesen nicht???? Und auf der FBH FBH [Fußbodenheizung]???????????

1
  •  pascal
6.10.2006  (#10)
geringer Warmeleitwiderstand - Da Parkett einen höheren Wärmeleitwiderstand hat wie Laminat oder Fliesen, d.h. der Wärmeentzug an Deinen Füssen ist bei Laminat/Fliesen höher als bei Holz, ausser Deine Füsse sind kälter wie der Fussboden, was ja nicht zu hoffen ist, denn entweder bist Du tot oder Du hast besser schmeist die Fussbodenheizung auch raus.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wasseradern