« Hausbau-, Sanierung  |

Laminat auf Fussbodenheizumng verkleben?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  raimund2904
9.10. - 30.10.2006
14 Antworten 14
14
Hallo allesamt!

Hab hier eine Frage betreffend die Verlegeweise von Laminatböden bei Fussbodenheizung (Erdwärme). Ich hab jetzt von unterschiedlichsten Seiten die unterschiedlichsten Aussagen zur Bodenverlegung gehört. Muss der Laminatboden bei der Verlegung mit dem Estrich verklebt werden oder kann dieser auch schwimmend (herkömmlich) verlegt werden? Welche Nachteile ergeben sich bei ev. bei schwimmender Verlegung?

  •  schlimmertiger
9.10.2006  (#1)
verkleben? - also kleben darf ma da glaube ich nichts - Klicklaminat!

1
  •  Patrick
9.10.2006  (#2)
Klick - @schlimmertiger
Ob Klick oder nicht hat nichts mit dem Verkleben am Fußboden zu tun, denn auch einen Klick Parkett (Nut Feder klickt) klebt man bei FBH FBH [Fußbodenheizung] auf den Boden. Natürlich muss man bei Klicksystem Nut - Feder nicht verkleben.

1
  •  kraweuschuasta
10.10.2006  (#3)
Laminat-1 - @raimund2904
Vor dieser Frahe simma auch gestanden..
Du KANNST einen Laminat verkleben und KANNST ihn auch schwimmend verlegen. Du MUSST auf die thermischen Widerstände achten.- d.g. bei schwimmender Verlegung brauchst Du eine wärmeleitende Trittschalldämmung anstatt des normalen Schaumstoffs...
Wenn Du Dich im internet etwas schlau machst findest du genug über die übergangswiderstände.
Verkleben hat den Vorteil, daß die wärmeleitung schneller wird. schwimmend hat den vorteil,

1


  •  kraweuschuasta
10.10.2006  (#4)
Laminat-2 - dass man den boden ohne viel aufwand wieder rausbekommt..
Wir ham ihn schwimmen verlegt.

lg, kraweuschuasta

1
  •  Patrick
10.10.2006  (#5)
ich würde aus folgender Überlegung - den Laminat nicht verkleben und zwar deswegen, weil man einen Laminat meistens nur Kostengründen nimmt und einem der Boden m.M. nach einfach nicht lange gefallen kann. Also reinlegen zum einfachen Rausreißen *gg*


1
  •  baerli
10.10.2006  (#6)
Die Frage stellen sich wohl viele - Gestern hat unser Tischler gemeint, es geht beides, wenn aber schwimmend verlegt wird unbedingt einen Schaumstoff nehmen, der unten eine Plastikfolie drauf hat. Braucht man bei FBH FBH [Fußbodenheizung]. Wir haben uns nicht nur aus Kostengründen für den Laminat entschieden, er soll auch widerstandsfähiger sein als Parkett. Wir werden die Fugen etwas verleimen und schwimmend verlegen.

1
  •  stephan79
10.10.2006  (#7)
laminat - ich würde das laminat auch nicht verkleben aus den obigen gleichen gründen.lege darunter eine schaummstofffolie mit einer seite alu beschichtet,sollte für eine bessere leitfähigkeit der wärme sorgen wurde mir von einem bodenleger empfohlen.

1
  •  kiara12
16.10.2006  (#8)
@stephan79 - Isoliert nicht Alufolie ?
Wenn man etwas warm halten will, packt mans ja auch in Alufolie.....

1
  •  stephan79
16.10.2006  (#9)
laminat - hab jetzt meinen boden verlegt mit der schaumstofffolie mit einer seite alu beschichtet absolut gut - leitet die wärme als ob ich direkt auf dem fussboden stehen würde kann ich nur empfehlen.

1
  •  kiara12
16.10.2006  (#10)
Vergleich - Hast du einen Vergleich oder hast du überall diese Lösung eingebracht ?

1
  •  stephan79
17.10.2006  (#11)
.. - na ja ,daneben hab ich den estrich und heut bekomm ich noch parkett verlegt der geklebt wird und dann sehn wir weiter....

1
  •  stephan79
27.10.2006  (#12)
zum vergleich - der laminat ist natürlich kälter wie der parkett.(schwimmend oder verklebt ist halt ein unterschied)raumtemp.ist aber normal.eine andere frage aber:kann man einenspannteppich auf fbh verlegen oder muss man da irgendwas beachten?verkleben,dampfbremse,...?lg stevie

1
  •  baerli
30.10.2006  (#13)
@stephan79 - Hast du beim Parkett auch eine Dampfbremse unterhalb gemacht? Wollen nächste Woche Parkett verlegen, beim Laminat haben wir es gemacht, dann wohl beim Parkett auch, oder? Ach ja, haben überall FBH FBH [Fußbodenheizung].

1
  •  stephan79
30.10.2006  (#14)
@bärli - hat die firma bei mir verlegt und ich weiss ehrlich nicht ob bei einem verklebten parkett unterhalb eine dampfsperre kommt.muss mal meinen bodenleger fragen...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Innentür Kellerabgang