« Hausbau-, Sanierung  |

Keller über den Winter stehen lassen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  dog123
11.10. - 24.10.2006
6 Antworten 6
6
DA sich der gesamte Rohbau heuer nicht mehr ausgeht, überlege ich, ob zumindest der Keller vor dem Winter noch bebaut werden soll (z.B. wegen Setzen über den Winter). Einige Bekannte sind dafür, einige dagegen (Keller unter Wasser?). Ach ja, baue auf Schotterboden. Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen dazu schreiben? Vielen Dank

  •  jay_R
12.10.2006  (#1)
.. - is meiner meinung nach völlig egal...
ich selbst hab im märz mit dem keller begonnen und nächste woche ziehen wir ein... mein nachbar wiederum möchte heuer vielleicht noch den keller machen und den dann stehn lassen...
keller setzen über winter is mal sicha nicht nötig... wasser im keller? naja.. dann muss man halt die lücke oben soweit abdichten, damit kein wasser reinkommt!

1
  •  Patrick
13.10.2006  (#2)
egal - Wenn er über den Winter steht, kommt auch nicht mehr Wasser rein, als wenn es im Sommer regnet und wenn doch Wasser reinkommt, dann schöpft man es halt raus. Schotterboden ist zum Bauen sehr ideal und am wenigsten porblematisch. Setzten wird sich so und so nichts.

1
  •  schlimmertiger
24.10.2006  (#3)
wir machen des auch so - aber frage.wir bekommen den keller in 3 wochen und das haus im märz (fertigteil). ich frag mich jetzt nur, wann ma am besten strom, tel, kanal, wasser etc. - die anschlüsse halt macht - sollt ja noch vor dem haus fertig sein oder (damit wir den keller zuschütten können) - Erfahrungen? Tips?

1


  •  Patrick
24.10.2006  (#4)
Anwort - Kanal macht man ganz als erstes, am besten bevor man den Keller bestellt bzw beginnt um das Niveau genau zu kennen, damit man nicht für ein paar cm eine Hebeanlage braucht. Baustrom braucht man auch sofort. Die restlichen Anschlüsse sind bis auf Wasser (im Winter?) nicht zu heikel.

1
  •  schlimmertiger
24.10.2006  (#5)
@patrick - vielen dank, eine pumpe brauchen wir so u. so im keller. wir bekommen dichtbeton u. sind mit dem keller ganz drinnen - bekommen aber trotzdem im keller eine dusche. Da Dichtbeton muß ich den Kanal nicht als erstes machen - Kanalrohr kommt an der Kellerseite rein. Baustrom: warten nur mehr auf Anschluss von EVN. Rest werden wir dann halt Ende Februar/Anfang März machen, kurz bevor das Haus "kommt".

1
  •  boarder69
24.10.2006  (#6)
glaube auch egal - Hallo!

Wir haben Ihn über den Winter stehen gelassen und haben dadurch im Frühjahr gleich gemütlich unten sitzen können und auch einen vernünftigen Wasser und Stromanschluß haben.
Soweit war es ok, aber es war nich 100 % dicht und dabei war es nervig, wenn es ein Winter wie der letzte war und es immer viel geschneit und viel geregnet hat!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: dämmung