« Heizung, Lüftung, Klima  |

Dämmung / Heizung Natursteinmauer

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  maximilian00
18.2.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Hallo,
ich wollte mich erkundigen, ob ihr denkt das man eine Natursteinmauer ohne Dämmung wirtschaftlich heizen kann.

Es würde sich um eine mindestens 60cm Dicke (bis 130cm) Natursteinmauer handeln. Der Boden würde aktuelle aus einer Betonplatte bestehen. Könnte jedoch noch einen Aufbau von ca. 40 cm erhalten. Die Decke könnte auch sehr gut gedämmt werden.

Ich würde daher sagen der Boden und die Decke mit Werten von rund 0,20 W/(m²·K) gedämmt sind und die Wand mit rund 2,2 W/(m²·K). (Wenn man das so sagt. Fenster würden auch neu kommen.

Die Natursteinmauer kann man jedoch nicht isolieren (außen Denkmalschutz und innen würden wir sie auch gerne erhalten)

Daher meine Frage wäre dieses Gebäude (180qm) als Wohnraum wirtschaftlich heizbar. Dass man die Heizwerte von aktuellen Neubaugebäuden nicht erreicht ist mir klar, hier würde es jedoch eine Ausnahme geben da es unter Denkmalschutz fällt. Danke bereits vorab.


_aktuell/20250218497170.png

_aktuell/20250218583990.png

  •  cacer
  •   Gold-Award
18.2.2025  (#1)
ich wollte schon sagen, daß @ds50 hier die beste variante hätte, aber das ist natürlich spass... 🤪

ne, wenn das niedertemperatur werden soll, muss da innendämmung drauf.
z.b. hanfkalk aufspritzen und wandheizung.

wenn höher temperiert werden soll(z.b. gas ab 40°C VL VL [Vorlauf]), rundum kupferrohr auf schienbeinhöhe (ala großeschmidt) an der außenwand entlang. hält auch die mauer trocken.
dazu muss aber noch FBH FBH [Fußbodenheizung]/HK oder sonstwas dazu, damit das behaglich wird.

edit: und schau, daß du denkmalgerecht die außenfassade verfugst, damit möglichst wenig wasser in die wand eindringt.

1
  •  christoph1703
18.2.2025  (#2)
Du hättest bei Boden und Decke ungefähr die doppelten, bei den Wänden die zwanzigfachen Energieverluste eines Neubaus. Die Wände sind ohne Dämmung eiskalt und das Kondenswasser rinnt. Also abgesehen davon, dass es eine unglaubliche Energieverschwendung wäre, würden die Wände auch recht schnell schimmeln.
Haus ohne Dämmung geht nicht wirtschaftlich.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Klimaanlage mit Erdkühle?