|
|
||
Sollte auch bei der neuen ein flexrohr sein. Kannste hinbiegen, wo du willst. Das starre Rohr am Ende lässt sich auch passend kürzen. |
||
|
||
Dass wäre cool wenn dem so wäre. Da könnte ich dann schön einen kleinen Bogen nach oben machen, dort die Befüllamatur und einen Microblasenabscheider hin setzen und dann wieder nach mit einem weiteren Flexschlauch nach unten fahren zum Soleverteiler. Danke |
||
|
||
lang ists her, aber die immer noch nützlichsten Fotos dazu hat damals @Brombaer geliefert: https://www.energiesparhaus.at/forum-soleverrohrung-und-anschlussverrohrung-hkv-kupfer-oder-edelstahl/65732_1#629618 |
||
|
||
|
||
So viel detailaufwand und dann nen Microblasenabscheider? Vergess aber nicht das MAG bzw die Vase. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]