Hallo,
wir haben vor 2 Monaten ein Reiheneckhaus, Neubau bezogen. Die Decken (Stahlbeton) weisen seit ca. 3 Wochen Blasen auf. Alle Zimmerdecken sind weiß gestrichen. Wir haben diese Blasen entckeckt nachdem zum ersten Mal richtig geheizt wurde. Es began mit ca. 10 Blasen im WZ, inzwischen finden wir in jedem Raum diese Blasen mit wachsender Tendenz. D.h. es werden täglich mehr. Durchmesser z.w 2,5 und 1 c. WEnn man die Blasen eindrückt zerbrechen sie oder bleiben eingedrückt. Nun hat man mir gesagt, dass sei alles normal. So nach dem Motto, was schaun sie eigentlich dauernd an die decke?Nach langem Hin und Her mit dem Bauträger wurde mir zugestanden die Blasen im Frühjahr nach der Heizperiode aufzustechn und neu zu verputzen. Ich bin der Meinung, dass dies kaum gehen kann, weil es einfach viel zu viele sind. Im WZ schon über 100. Muss da nicht die ganze Decke runter? Wo finde ich eventuell einen Sachverständigen.<ß
DAnke für jeden Beitrag der mir weiterhilft.
Blasen - Frage: sind es nur Blasen oder sind die Blasen trichterförmig, mit einem "Kern" in der Mitte? Es könnten "Kalktreiber" sein (dafür spricht, daß es immer mehr werden).
Normal ist es nur auf Decken, wenn der Putz sehr langsam abbinden kann. Allerdings ist das nech einigenTtagen abgeschlossen und geht nicht monatelang weiter (das würde aufKkalktreiber hindeuten).
Blasen im deckenputz - Nein es sind Blasen. Einen Kern kann ich nicht erkennen. Aber die größte ist inzwischen 8 x 3,5 cm groß und es werden auch weiterhin täglich mehr. WEnn man dagegen klopft klingt es ganz hell.. Halt wie bei einem Hohlkörper.
blasen - wir haben dieses problem seit april 2005. es wurde bereits 10 mal saniert. nachdem die betondecke zu nass war, gab es nur eine schlechte haftung bei der spachtelung. der fall ist bereits bei gericht. streitwert ca. € 15.000,00 für die sanierung mit bisher angefallenen kosten. morgen kommt ein sachverständiger und macht ein gutachten!
Blasen im deckenputz - Wie wurde denn da saniert? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, dass man das punktuell machen kann bei diesen vielen Blasen und wie soll das Ganze dann halten?? Wenn ich das, was ich bisher über dieses Problem gelesen habe zusammenfasse ist Feuchtigkeit die Ursache, oder? Was kostet so ein Sachverständiger?
tipp - In diesem Fall hilft nur mehr: Nimm Kontakt auf mit dem techn. Dienst des Putzherstellers!!
Kalktreiber sind kleine, ungelöschte Kalkknöllchen, die mit dem Wasser/Feuchtigkeit im Putz langsam "ablöschen-reagieren" und dabei das Volumen vergrössern (das treibt dan solche Blasen in den Putz).
Saniervorschläge kann man erst nach Lokalaugenschen machen.
Gutachter - das gutachten liegt leider noch nicht vor. es wurden alle mängel festgestellt. grund: die decke war zum zeitpunkt der spachtelung zu nass. an den feuchten stellen gab es keine bindung. neuerliche sanierung, z. Teil muss die ganze decke neu gespachtelt werden.