« Offtopic  |

·gelöst· Wetter-App

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  MissT
  •   Gold-Award
11.3. - 14.3.2025
11 Antworten | 9 Autoren 11
11
Frage: Welche Wetter-App funktioniert (in Österreich) vernünftig und könnt Ihr entsprechend empfehlen? 

Ich verwende seit vielen Jahren die Bergfex-App und habe mir sogar die Pro-Version gekauft. Seit einiger Zeit - schätzungsweise 1,5-2 Jahren - werden die Prognosen immer schlechter und sind jetzt häufig dermaßen ungenau bis völlig verkehrt, dass die App ein einziges Ärgernis geworden ist. Was funktioniert besser?

  •  Magnum2
  •   Silber-Award
11.3.2025  (#1)
Ich verwende nur Regen-Alarm und Blitzortung auf Android. Dort sieht man in nahezu Echtzeit die Bewegung und Zugrichtung von Regen und Gewittern.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
11.3.2025  (#2)
Ich verwende hauptsächlich das Regen- und Windradar von Wetteronline. Das funktioniert für mich zufriedenstellend.

Kachelmannwetter verwendet wohl die genauesten Wettermodelle für den DACH Raum. Allerdings gibt es da keine App, nur die Website. Ich finde nur die Bedienung katastrophal, weil es unzählige Modelle und Parameter zur Auswahl gibt. Aber vielleicht kommst du damit ja klar?

1
  •  Hedensted
  •   Bronze-Award
12.3.2025  (#3)
Ich hab beim Hausbau stets auf Agrarwetter geschaut. 

https://www.proplanta.de/

Bauern dürften bessere Wetterdienst haben...

1


  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
12.3.2025  (#4)
Meteoblue, seit vielen Jahren.
Die haben ein Multimodell, wo man selber abschätzen kann wieviel die verschiedenen Wettermodelle auseinanderliegen. Damit kann man sich ein sehr realistisches Bild machen wie sicher oder unsicher die Vorhersage gerade ist.


_aktuell/2025031278967.png

1
  •  thohem
12.3.2025  (#5)
+1 für meteoblue. Das multimodel ist unschlagbar, da andere Dienste immer nur ein Modell anzeigen, und damit sehr falsch liegen können. 

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
12.3.2025  (#6)
Muss es eine App sein oder darfs im Browser sein?

1
  •  DrShouter
  •   Gold-Award
12.3.2025  (#7)
Windy

Teuer aber aufgrund der verschiedenen Wettermodelle auf der ganzen Welt ausgezeichnet.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
12.3.2025  (#8)
Windy hab ich zum kitesurfen auch immer super gefunden:)

Meteoblue hat in der Bezahlversion auch sehr gute 24h Radardaten...

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
12.3.2025  (#9)

zitat..
Muehl4tler schrieb:

Muss es eine App sein oder darfs im Browser sein?

Es muss eine (iOS-)App sein.


1
  •  sixmich
  •   Bronze-Award
12.3.2025  (#10)
+1 für meteoblue!

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
14.3.2025  (#11)
Herzlichen Dank für Eure Empfehlungen! Ich werde mir die genannten Apps mal genauer anschauen!

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Diskussion, Theorien und sonstige wilde Gedanken rund um's Geld