« Hausbau-, Sanierung  |

VWS auf Nasse Wand

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  paul
30.10. - 10.11.2006
5 Antworten 5
5
Hallo
in unsrem Haus trocknet gerade der Putz und in 2 Wo soll der Estrich reinkommen. Die Außenwände sind regennaß. Ist es ein Nachteil wenn nun schon der VWS kommt oder wäre es besser bis ins Frühjahr damit zu warten. Danke im Voraus für die Tipps

  •  max122
31.10.2006  (#1)
nicht gut - laut einen hersteller soll sogar der estrich halbwegs ausgtrocknet sein....aber was solls...meine VWS firma meint auch minusgrade machen nix, obwohl der hersteller sagt unter +5c sollte man nix kleben.

1
  •  Patrick
31.10.2006  (#2)
unter 5 C - hält der Kleber nicht. Ich würde die VWS Firma bei diesen Temp. nicht arbeiten lassen.

1
  •  nasowas
1.11.2006  (#3)
Deadline Anfang November - Also, bei unserem Baumeister war die wetterbedingte Deadline für solche Arbeiten nach den Wettererfahrungen der letzten 100 Jahre Anfang November. Wie Patrick schon schreibt, hält sonst der Kleber nicht. Es gibt zwar selten auch im November Warmwettereinbrüche, aber unser BM meinte, Estrich oder Innenputz kann man bis 3. Novemberwoche machen, wenn das Wetter noch toll ist, Fassade keinesfalls. Wir mussten letztes Jahr auch bis zum Frühjahr warten. Es fällt schwer, ich weiß emoji

1


  •  aku
6.11.2006  (#4)
nasse Wand - @max
ich würde die Firma wechseln!
@paul
Auf jeden Fall bis ins Frühjahr warten!
Im Schadensfall hast du den schwarzen Peter! Aufgrund des Bauablaufes und der Wetterdaten (diese Daten sind jahrelang bei den meteor. Anstalten gespeichert!) ist dein Verschulden leicht nachzuweisen (das gilt auch für Verputzarbeiten bei niedrigen Temperaturen).



1
  •  meister
10.11.2006  (#5)
auf gar keinen fall - ja nicht den vws noch heuer aufbringen - sogar im sommer sollte nach dem estrich mind. 2 monate gewartet werden bevor man den vws aufbringt. 1000de liter wasser verdunsten nach außen hin, wenn das styropor oben ist kann das wasser nicht hinaus und sammelt sich zwischen platte und ziegel - im schlimmsten fall kann dies zu plattenablösungen führen - von diversen schimmelpilzen brauchen wir gar nicht reden ^^

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fassadengestaltung ohne Putz