mit welchem Gerät drücke ich am besten die BKA BKA [Betonkernaktivierung] und RGK RGK [Ringgrabenkollektor] ab? Die BKA BKA [Betonkernaktivierung] würde ich auf der Filigranddecke gleich am HKV anschließen, sollte das eine Rolle spielen.
Luft oder Wasser? Beim Betongießen unter Druck lassen oder Druck ablassen (Thema Kontaktfläche Beton)?
Ich habe meinen RGK RGK [Ringgrabenkollektor] damit abgedrückt:
An den Kompressor angeschlossen und go. Wasser bekommt man nicht mehr vollständig raus, was evtl zu Problemen führen kann, wenn die Sole dann zu stark verdünnt ist.
Merci für die ersten Infos dann drücke ich den RGK RGK [Ringgrabenkollektor] auch ggf. nur mit Luft ab. @ds50 mit welchen Equipment hast du deine BKA BKA [Betonkernaktivierung] abgedrückt?