« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wärmepumpe 25KW Vorlauf-Temp Dauerleistung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  vespa1947
8.4.2025 1
1
Brauch bitte einen Impuls von euch: Wir haben eine Wärmepumpe mit 25KW mit einigen Tiefenbohrungen. Soweit alles gut im Winter. Im Sommer schaltet sich ein Kreislauf dazu, für die Poolheizung. Und dann mein Problem:

- Wir haben den Pool-Vorlauf auf 50 Grad gestellt in Richtung Pool-Wärmetauscher, das funktioniert auch gut eine Zeit lang (ca. 1h lang)
- Dann passiert folgendes: Vorlauftemperatur fällt auf 45, 30, 25, 30, usw. ab für ca. 1.5h
- Dann fährt er wieder auf 50 Grad hoch 1h, dann fällt er wieder runter 1-2h auf 30 Grad

Mein Problem ist die Vorlauf-Temp Dauerleistung, selbstverständlich ist die Vorgabe immer 50 Grad. Ich glaube nicht, dass der Wärmetauscher vom Pool eine 25KW Wärmepumpe überfordert, da nach dem Tauscher knapp 45 Grad zurückkommen wieder wenn alles gut läuft.

Kann es sein, dass so eine Wärmepumpe eine Pause oder Regenerierungszeit braucht? Oder was könnte hier der Grund für den längeren Abfall der Vorlauftemperatur sein.

Danke für Impulse emoji

  •  dyarne
  •   Gold-Award
8.4.2025  (#1)
das klingt als ob die quelle limitieren würde, die sole begrenzung (frostschutz) greift.

wärmepumpen brauchen keine pausen, die lieben dauerlauf. dauerlauf heißt minimal benötigte leistung/temperatur...

man müsste halt mehr über system/regler/leistungen wissen...

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Wärmepumpe bei starken Außentemperaturschwankungen effizient nutzen