|
|
||
1. Hängt von der Umgebung ab. Eine Blitzkugelsimulation gibt Aufschluss. Wir werdens bei uns machen, weil das Haus viel Abstand zum ungefähr gleich hohen Nachbarhaus hat. 2. Siehe 1. 3. Kann man machen, ist aber nicht sehr sinnvoll. Eine Dachrinne ist wohl nicht blitzstromtragfähig, jedenfalls nicht vom Hersteller freigegeben. Davon abgesehen müssten alle Teile blitzstromtragfähig miteinander verbunden sein. 3-4 Blindniete ins pulverbeschichtete Alu erfüllen diese Anforderung nicht. Die Metallteile müssen aber sowieso geerdet sein. Wenn man dann noch Fangstangen draufklemmt, macht man die Situation zwar nicht schlechter, aber auch nicht sehr viel besser. Lieber noch einen Ableiter parallel mitführen. Frage in die Runde: Spricht eigentlich was dagegen, den Ableiter aus optischen Gründen im Fallrohr zu führen? |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]