« Pflanzen- & Garten  |

Neuer Rollrasen „Akut“ Frage

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  robits
  •   Bronze-Award
27.4. - 30.4.2025
12 Antworten | 2 Autoren 12
12
Grüß euch!

Unser neuer Rollrasen wird heute 11 Tage alt.

Es wurde etwas Erde aufgeschüttet und dann der Rollrasen darüber. 

Hunteranlage wurde auch verbaut. 

Schön langsam muss ich rasenmähen, da einige Streifen schon sehr hoch werden. 
So 10-11 cm. 

Die Bewässerung läuft morgens und abends für jeweils 20 Minuten pro Kreis. Wegen zu geringem Wasserdruck, müssen sich die beiden Kreise abwechseln. 

Ich glaub, dass der Gärtner die Bewässerung viel zu lange eingestellt hat. Messung mit Regenfänger ergibt 10 Minuten als ausreichend. 

Freitag Abend habe ich die Bewässerung abgedreht. Gestern Abend vorsichtig auf das Grad gestiegen und gleich gemerkt, dass der Boden noch viel zu weich ist. 
Was raten ö die Experten, dass ich mir durchs Gehen keine Bombenkrater in den neuen Rasen marschiere?

Wollte heute am frühen Abend mähen.
Oder noch länger warten?
Gras is noch saftig grün, aber will halt den neuen Rasen nicht zu lange ohne Bewässerung lassen.

Wobei er schon fest verwurzelt mit dem Untergrund ist.  



_aktuell/20250427979516.jpg

  •  derLandmann
  •   Gold-Award
27.4.2025  (#1)
Wasser aus und ganz normal behandeln, mähen usw.
Alle 7 Tage 15l/min bis Ende Mai wenns nicht regnet, die Wurzeln müssen sich das Wasser von unten holen, nur so werden sie animiert.
Kleine Unebenheiten bekommst du sowieso, gleichst du im Herbst mit Sand aus.

1
  •  robits
  •   Bronze-Award
27.4.2025  (#2)
Danke!

Dh heute Abend schon mähen, oder noch bissl bis morgen abtrocknen lassen?

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
27.4.2025  (#3)
Wenn es wirklich triefend ist, lass es noch abtrocknen, sonst losballern.
Schleif die Messer gut, der Rasen soll seine Energie unter der Erde verwenden und nicht ausgefranste Wunden heilen.

1


  •  robits
  •   Bronze-Award
27.4.2025  (#4)
Es is nur die Erde feucht, der Rasen schon trocken. 

Neues Messer ist bereits montiert, und das alte bleibt fürs Unkraut beim restlichen Pflaster. 


1
  •  robits
  •   Bronze-Award
28.4.2025 17:38  (#5)
Melde Vollzug!

 Den ersten Schnitt mit 7,5 cm gerade beendet. 
Ein Großteil vom Rasen war noch gar nicht so hoch, aber wollte bei den paar höheren Bahnen nur das obligatorische Drittel kürzen. 
Ein paar Stellen waren ziemlich weich beim Gehen, der Großteil ging aber. 

Mein Plan wäre folgender:

Heute Abend bewässern und die 15 l/m2 ausmessen.

Am Mittwoch dann Schnitt auf 5 cm und ab Wochenende dann im normalen Rhythmus bewässern und mähen.

Passt das so?


1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
28.4.2025 21:19  (#6)
klingt vernünftig

hast du bereits gedüngt? Etwas Phosphor hilft den Wurzeln runter zu kommen, zuviel N würd ich noch nicht geben.

1
  •  robits
  •   Bronze-Award
29.4.2025 9:18  (#7)
Nein, wollte ich erst 3-4 Wochen nach Verlegung machen.  

Hab mir vom Rasendoktor den Professional Dünger für Frühjahr und Neuansaat geholt. 
Soll ich den jetzt schon ausbringen?

Hab auch gesehen, dass ich mindestens eine Stelle habe, wo zwischen den Bahnen gut 15-20 mm Fuge ist. Da haben sie vermutlich nicht ordentlich Stoß an Stoß gelegt. Verwächst sich das noch, oder auffüllen und nachsäen?

Hab mir schon vom Zehetbauer die passenden Samen zum Ausbessern geholt.


1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
29.4.2025 9:32  (#8)
Dünger kannst du jetzt schon ausbringen, halbe Gabe.
Fugen kannst du mit Rasenerde und paar Samen auffüllen wenns nicht zu viel sind, wird sich zwar überwachsen aber die Fuge bleibt sonst lange. Einmal/Tag mit der Gießkanne drüber gehen dann ist das schnell zu.

1
  •  robits
  •   Bronze-Award
29.4.2025 11:59  (#9)
Perfekt, danke Dir!

Halbe Gabe weil schon beim Rasenbauern vorgedüngt?

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
29.4.2025 12:59  (#10)
Weil du ihn nicht überfordern willst und somit über längere Zeit eine gleichmäßigere Nährstoffversorgung statt findet. Ballerst du gleich voll drauf los wird er viel Schnittmenge produzieren aber die Wurzeln hinter her hinken...
Ich dünge nie "100%"

1
  •  robits
  •   Bronze-Award
29.4.2025 16:39  (#11)
Wie würdest du es  organisieren?

Jetzt die Hälfte Frühjahrsdünger und im
Juni und September dann den Sommer/Herbst Dünger?

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
30.4.2025 7:53  (#12)
Ganz einfach, du hast einen Düngerplan wann du was ausbringst, da halbierst du quasi Zeit und Menge, fertig.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Drainagerohr gegen steigendes Grundwasser