« Hausbau-, Sanierung  |

fenster abkleben

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  gabi
14.11. - 25.11.2006
3 Antworten 3
3
hallo, wir werden demnächste weisse kunstoff-fenster bekommen. ich würde die gerne innen abkleben, damit sie nicht verfärben. ich hab aber bei normalen tixo zweifel ob das so gut hält. wie hat ihr das gemacht?

  •  martin.eberl
14.11.2006  (#1)
Gelbes Klebeband - Hi,
also Tixo würde ich auf gar keinen Fall nehmen weil du nach einer Zeit die Kleberrückstände nur mehr schwer zu entfernen sind.
Im Baumarkt gibt es ein gelbes Klebeband, das ist relativ dick, das kannst du auch nach längerer Zeit problemlos ohne Rückstände wieder entfernen.

Lg
Martin

1
  •  Bernd Degwer
17.11.2006  (#2)
SIGA-Corvum - Hallo,

es gibt bei der Firma SIGA ein gefalztes Klebedand mit dem Namen Corvum. Das eignet sich sehr gut für Fensterabklebungen im Innenbereich. Da kann man sehr sauber mit arbeiten.
www.siga.de

Nächtliche Grüße aus Schwerte von
Bernd Degwer
www.degwer.de

1
  •  heinzi
25.11.2006  (#3)
anschlussleiste - der gute verputzer montiert normlerweise eine anschlussleiste wo er genau den putz abziehen kann und es ist bei dieser leiste eine zusatzleiste mit doppelklebeband dran. wenn man den schutzstreifen dieses bandes herunterzieht kan man ruck zuck eine plasticfolie draufpicken

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fliesensockel auf Kalkzementputz MPI25