« Hausbau-, Sanierung  |

Sickerschacht/Dachrinnen-Anschlüsse

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  schlimmertiger
3.1. - 4.1.2007
5 Antworten 5
5
Hello, unser Keller steht schon und wir sind am überlegen, ob wir vor dem "zuschütten" gleich die Anschlüsse für die Dachrinnen vom Sickerschacht weg legen sollen od. ist es doch praktischer, die Anschlüsse erst zu verlegen, wenn das Haus dann steht? sprich später wieder ein bissl aufgraben?

  •  gabi
3.1.2007  (#1)
bei uns - wurde das nach dem zuschütten gemacht, ganz am schluss.

1
  •  TuxRacer
4.1.2007  (#2)
Vorher/Nachher - schlimmertiger & ich wollen das zwar eigentlich vorher machen
damit wir uns nachher das nochmalige aufgraben ersparen.
die einzige sorge die ich habe ist, dass man die position
der regenrinnen bzw. den abstand von der kellerwand halbwägs
errät. eine variante wäre ja das rohr zu verlegen (bis an die kellerwand) und nachher wenn die dachrinnen montiert sind es
auf die passende länge zu kürzen und anzuschliessen. ich befürchte aber dass es dann ein "murks" wird wenn die position nicht 100%ig passt

1
  •  TuxRacer
4.1.2007  (#3)
Vorher/Nachher2 - ausserdem würden wir uns das graben (1m tief) zur anschlussstelle des RWS sparen. 2te idee: rohr ~1m vor der kellermauer abschneiden und ein flex. stück draufmontieren und vorerst so lassen, dann hat man nachher zum. mit dem 1m flexiblen stück ein wenig spielraum beim anschliessen.
was sagt ihr dazu ?

1


  •  schurell
4.1.2007  (#4)
Nacher - Hallo, bedenke, dass noch schwere Baumaschinen auf deinem Grundstück herumkurven könnten und bereits vergrabene Rohre beschädigen könnten. Aber wozu die Eile? Sparst du dir wirkllich so viel Arbeit damit, wenn du Schlussarbeiten jetzt schon machst? Ich habe und ich würde es wieder zum eher zum Schluss machen, denn es können noch soviele Änderungen geschehen...

1
  •  TuxRacer
4.1.2007  (#5)
Vorher/Nachher - eigentlich muss an die stellen kein fahrzeug fahren unter denen dann die regenwasserrohre liegen. der regenwasserschacht
ist sowieso nicht befahrbar sondern nur begehbar.
ich glaub schon dass wir uns eine menge grabarbeiten ersparen würden, jetzt kann ich die rohre schön tief verlegen
und muss nachher nicht beim schacht noch tiefer runtergraben
um anzuschiessen. ausserdem muss ich die rohre vom hinteren
hauseck an der seite nach vor zum RWS legen, und an der seite ist der eingang (+3 stufen)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Parkettbodenleger