Hallo,
auf Grund von Grundstücksbreite (12 m ) bin ich gezwungen an Grundstücksgrenze zu bauen.
Nachbarsgrundstück liegt ca. 1m tiefer und seine "Thujen" wären gefährdet durch Kelleraushub.Thujen sind ca. 4-5 Meter hoch ( Wie hoch dürfen Sie überhaupt sein ) und ca. 80- 100 cm von Grundstücksgränze entfernt. Für diese möchte er 20.000 Euro haben. Habe Umpflanzug vorgeschlagen-oder 3m Thujen neu aufzusetzen; nur leider will er das nicht akzeptieren
Wie soll ich am günstigsten und am besten vorgehen:
1) Mit Keller 1-1,5 m auf meine Seite zu rücken- Erdgeschoss aber an Grundstücksgränze zu bauen.- Wie verbinde ich Keller mit 1-1,5 m nicht unterkellertem Teil? 2)Kann ich eine Vorsatzmauer errichten und darauf bauen?
3)Oder, wie sonst ?????
Zu erwähnen ist vielleicht das Nachbar , vor ca. 3 Jahren sein Haus kompl.über unserem Gründstück ( damals war das nicht unser Grundstück ) gebaut hat.
Danke für Eure Hilfe und nützliche Ratschläge !!!!
Gesamten Text anzeigen