« Heizung, Lüftung, Klima  |

Einzelraumsteuerung sinnvoll????

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  stephan

2 Antworten 2
2
Hallo Miteinander,
mitlerweile habe ich mir schon so viele Angebote eingeholt.#
Aber die einen sagen Wärmepumpe ohne Einzelraumsteuerung macht sinn da weniger Kompressorstarts also weniger Energieverbrauch.Andere sagen, unbedingt mit Einzelraumregulierung,dann brauche ich aber einen zusätzlichen Warmwasserspeicher.
Was könnt ihr empfehlen?

  •  gerhard
29.6.2003  (#1)
Meine private Meinung - Vergiß im gut gedämmten Einfamilienhaus die Einzelraumregelung. Es wird alles einreguliert bei der Inbetriebnahme, dann läuft es so weiter. Bei Fußbodenheizungen mußt Du Zeitverzögerungen v. Öffnen der Ventile bis zur Wirksamkeit einregulieren. Hast Du einen zusätzl. Ofen dazu im Wohnzimmer zur FB-Hzg., so hat diese einen Selbstregulierungseffekt = hat der Boden 25 ° Oberflächentemp. und wird es d. den Ofen 27°C warm, gibt der Boden nichts mehr ab, da er kälter ist. Dies ist meine priv. Meinung

1
  •  
28.7.2003  (#2)
@Gerhard - Wenn schon mal der Boden durch die Raumtemperatur 25 °C bekommt, dann bist in der Sauna daheim und schon längst nicht mehr im Raum. So wid die Fußbodenheizung trotz Kaminofen auch noch Wärme abgeben. Lösung: Rauchgasthermostat im Rauchrohr des Ofens und FB-Heizung dadurch abstellen (Möglichst lange Vorlaufzeit!). Gleiches gilt für große Fensteröffnungen, nur braucht man hier noch Jalousien als Wärmeblocker. Alles zusammen sollte eine Raumklimasteuerung ergeben. Also mehr als Einzelraumregelung!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hallo Robert