|
|
||
bei 12 VWS - würde i keinen 38´er nehmen. schade ums geld und platz. |
||
|
||
Kann ich - max nur zustimmen.Wie schon öfters angesprochen hat der Ziegel hauptsächlich eine tragende Funktion.Die Wärmedämmung soll ausschlieslich vom VWS übernommen werden.Darum ist es wärmetechnisch sinnvoll einen dünneren Ziegel,laut Statik zu wählen,und dafür etwas mehr VWS wählen=effektiver und Kostengünstiger |
||
|
||
Planziegel - sind bei einer VWS-Fassade nicht nötig.
Abgesehen davon hat der Ziegel, neben statischen Aufgaben, auch die Funktion eines Wärmespeichers bzw.im Sommer die Aufgabe, die Wärme nicht so schnell von aussen durchzuleiten. Dafür reichen allerdings auch 25-30 cm, die auch mehr Wohnfläche bringen, dafür ev. einige cm mehr VWS. |
||
|
||
|
||
no planziegel - Schliesse mich den Vorrednern absolut an. Hier würde auch ein 30HLZ mit zB: 16cm VWS (für Niedrigenergie Förderung ausreichend)genügen. Dabei sparst du dann noch an der überflüssig hohen Wanddicke.
mfg |
||
|
||
Wärmespeicher - @aku.Hochporosierte Hochlochziegel sind Speichermassentechnisch nur als leichte bis mittelschwere Bauweise anzusehen,also ist es sowieso sinnvoll einen schweren Ziegel zu wählen(viel Masse).Als Speicherdicke der Wand sind nur die ersten 8cm heranzuziehen.Also wird dies sowieso immer erfüllt. Gruß Hans |
||
|
||
Kann mich nur anschließen! - Ich habe bei mir auch einnen relativ billigen schweren 25 er Ziegel gewählt, da ich Ihnen nur wärmespeichernde Maße gebraucht habe und habe den Dämmbedarf über die VWS erledigt.
Bezeuglich Heizung kann man das sicher nicht so global sagen(ich habe Erdwärme), denn in der Anschaffung ist Gas sicher günstiger, aber man sollte zumindest mitplanen, wie man weiterheizen könnte, falls man vom Gas weg will. Desgwegen habe ich trotz der Wärmepumpe einen Kamin vomKeller bis zum Dach gezogen! |
||
|
||
Ziegelpreise - Ich hab für mein Haus inkl. Ziegelgarage ungefähr 3 oder 4 TEUR für die Ziegel ausgegeben (30er). Die Preisfrage würde ich deswegen eher in den Hintergrund stellen. Einen Planziegel würde ich nichtmal nehmen wenn er billiger ist. Eine durchgehende Mörterfuge, ein schwerer Ziegel und ausreichend VWS ist und bleibt das Beste und Wirtschaftslichste. Ein 25er wird m.M. nach dort wo Abwasser eingstemmt wird ein bißchen dünn, außerdem ist der 30er besser zu mauern. |
||
|
||
Holzziegel - schau dir steko.com mal an, dies ist auch eine Alternative! |
||
|
||
Baumaterial ? - Grundsatzfrage?
Welche Bauart wollen Sie? Niedrigenergie? Passivhaus? Standart lt. Baunorm? Erst wenn Sie dies wissen ist es sinnvoll aus der Fülle von Anbietern zu wählen. Auch die Lage des Hauses ist für die Entscheidung der Materialien und Heiz-Lüftungskomponenten mitentscheidend. Jeder Häuslbauer hat seine eigenen Erfahrungen gut wie schlecht gesammelt. Es sollte Sie nicht noch mehr verwirren. Gerne geben wir ihnen einen unverbindlichen Materialvorschlag, wenn Sie uns eine Info über zumindest Lage und Bauart via Mail (gsteier@msn.com)zukommen lassen.
|