|
|
||
also ich - hab auf der HP nicht über Einzelraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gefunden. Die Sache mit mehreren Zuluföffnungen kann ich mir nicht so toll vorstellen. Da hab ich ja statt z.B. einem Filter gleich mehrere = mehr Kosten & Arbeit beim Tauschen. |
||
|
||
Weiter Homepages - Hallo,
hier sind noch weitere Herstelle von solchen Produkten. http://www.dezentral.info/index_site/l/geraetetypen/ausfuehrungen/m_wrg_k.php http://www.schako.de/shop/product_info.php/products_id/28 Geb dir vollkomen recht was das Filterwechseln betrifft. Jedoch wäre in meinem Fall nur das Schlafzimmer betroffen. Und der Vorteil ist das man es auch nachträglich einbauen kann. |
||
|
||
Es geht auch ohne Filterkosten, - wenngleich die Arbeit natürlich nicht wegfällt. Der Ökolüfter z.B. wird regelmäßig ausgewaschen und verfügt zudem über eine Feuchterückgewinnung www.oekoluefter.de
Bernhard |
||
|
||
|
||
@moose2 - Aber allem Anschein nach wird hier nur die Luft, vom Oberen Rohr, von Drausen hereingesaugt und am unteren Rohr wieder hinausgeblasen. Somit massiver Wärmeverlust. |
||
|
||
Kein vergleich - zu einer "echten" KWL denke ich. Allein vom Wirkungsgrad her. Aber für den Nachträglichen Einbau möglicherweise nicht soo schlecht. |
||
|
||
Ich muss die Frage schon wieder stellen: - LEST Ihr auch was man Euch vorschlägt? Offenbar nicht, sonst wärt Ihr mit der Ökolüfter-Homepage noch lange nicht fertig!
Sonst wäre Euch aufgefallen, dass der Ökolüfter aufgrund seiner Konstruktion (magnetisch gelagerte Wärme- und Feuchtetauschertrommel) einen el. und wärmetechnischen Wikungsgrad hat, von dem zentrale Anlagen nur träumen können. Wers mir nicht glaubt, kann sich ja das TZWL-Bulletin Nr. 8 bestellen - aber vorsicht, das kostet Geld und Zeit (zum Lesen)! Bernhard |
||
|
||
@moose2 - Hast natürlich recht. Habe die Homepage vorher nur kurz Überflogen und eigentlich gar nichts gelesen.
Habs nun nachgeholt und nun hört sich das Teil eigentlich doch ganz gut an. |
||
|
||
Mir gings nicht anders, hatte in einem - deutschen Forum heftige Diskussionen mit dem Entwickler des Ökolüfters, war extrem Anti-dezentral eingestellt. Aber es gibt Anwendungen, wo das Gerät wie die Faust aufs Auge passt - sogar im Neubau.
Bernhard |
||
|
||
Muss mich korrigieren, es ist das - TZWL-Bulletin Nr.9 ... nicht die Ausgabe 8. |