« Heizung, Lüftung, Klima  |

Luft Wärmepumpe als Heizung+Warmwasser?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  hensman
14.3.2007 0
0
Hallo!
Wir sind am überlegen für unseren Neubau eine Luftwärmepumpe einzubauen, da wir den Garten nicht mit Flächenkollektoren auslegen möchten und eine Tiefenbohrung doch sehr teuer ist. Laut Berechnungen dürfte diese etwa 12KW haben. Energiekennzahl liegt bei 25. Die Fläche wären vorerst ca 220m² zu beheizen, wenn der Dachboden einmal ausgebaut wird in etwa 15 Jahren sind 300m² zu beheizen. Hat jemand Erfahrung wie teuer eine Luftwärmepumpe in der Praxis im Betrieb ist im Vergelich zu anderen WP WP [Wärmepumpe] Anlagen? Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit BUDERUS oder DIMPLEX Luftwärmepumpen gemacht? Ist von einer Außenaufstellung abzuraten? Ist es sinnvoll diese LuftWP auch gleich zur Warmwasserbereitung zu verwenden (denn ein weiteres Gerät kann auch kaputt werden bzw. muss die Anschaffung auch mal rein kommen würde ich sagen) - bitte um Erfahrungen aus der Praxis! Nachrichten können Sie auch gerne an mich unter hannesrief@aon.at senden.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wann Pellets kaufen?