« Hausbau-, Sanierung  |

Schimmel im Neubaukeller

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  okhr
14.3. - 18.3.2007
3 Antworten 3
3
Hallo!
Wir haben letzten Herbst einen geschalten Betonkeller bekommen. Leider bildet sich trotz häufigem Lüften an den Wänden (sind verspachtelt und gemalt) schwarzer Schimmel.
Warum und wer weiß Rat? Danke für Eure Hilfe

  •  jonnygomez
14.3.2007  (#1)
Schlecht.....oder eventuell garnicht gedämmt?

1
  •  heinzi
17.3.2007  (#2)
das spachteln und malen ist das problem - der beton trocknet ca 1 cm pro jahr aus, das heisst bei einem wu - keller mit 25 cm, der nur nach innen trocknen kann, 25 jahre. du hast wahrscheindlich eine ziemlich dichte farbe verwendet dispersion oder sowas. diese behindert den beton zum austrocknen. ich empfehle dir einen luftentfeuchter zu kaufen und diesen mit einer schaltuhr täglich ein paar stunden laufen zu lassen.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo okhr,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Schimmel im Neubaukeller

  •  ro-lab
18.3.2007  (#3)
..ist doch normal - ...leider , so ironisch das klingen mag. Ich stimme das heinzi zu ...der Luftentfeuchter ist das sinnvollste. Aber ganz wichtig ....lass niemals dämmende stoffe an die Wand stehen (Kleidung, decken, o.ä) die Luft muss Zirkulieren können. Lüften ist nur bei klatem Wetter zweckmäßig, und auch da nur mit Stoßlüften

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hauseingangstür aus Holz