|
|
||
Das hängt maßgeblich von Bausweise und - Ausführung der Installation ab. Hab z.B. ein Fertighaus mit 1.500m Schlauch (FXP25) und gut 5.000m Einziehdraht verdrahtet (sollte ursprünglich mit Feuchtraumkabeln und ohne Verrohrung verkabelt werden, es musste der Schlauch jeder einzelne Dose in einen der beiden Kniestöcke gezogen werden).
Mit exzessiver Madieninstallation ist das aber durchaus noch zu toppen ![]() Die Länge der Schlauchrollen hängt vom Durchmesser ab. Hol Dir die Infos am besten von Elektroinstallateur Deines Vertrauens. Bernhard |
||
|
||
Hängt von der Ausstattung ab - ich habe 1500m FXP20, 600m FXP25, 75m FXP32, 25m FXP50 in den Wänden und unter dem Estrich verbraucht, dazu noch ca 4000m 1,5er Einziehdraht (verschiedene Farben) 300m 2,5er Draht, 250m Satkabel, 200m LAN Kat5e sowie noch Ca500m Feuchtraumkabel für Teile des Kellers sowie in der Garage (Aufputz) mann kann aber durchaus noch mehr machen, das beste ist eine E-Installationsplan zu machen und danach das Material kaufen. |
||
|
||
Hallo bobd.baumeister, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Elektromaterial |
||
|
||
Danke ... für eure Antworten; - Respekt, - das zeugt von "ana gut´n Mitschrift"...
E-Installationsplan hab´ ich mir schon "z´recht g´legt", - bin nur noch net dazugekommen, dass ich mir die Längen ermittelt ... |
||
|
||
|
||
Kauf Elektromaterial - Hallo!
Guter Tipp. Erkundig dich in mehreren Geschäften/Baumärkten nach dem Preis für das gesamte Elektromaterial. Hier konnt ich ein paar Hundert Euro sparen... Lg, Alex |
||
|
||
Ich hab das Material auf Lieferschein - vom Elektriker im Ort geholt, der auch bei Baustrom und div. Maschinen ausgeholfen hat und mit Rat und Tat zur Seite stand. Aber das ist mittlerweile nicht mehr schick, weil heute nur noch das billigste Angebot und nicht die langfristig günstigste Option zählt ![]() Bernhard P.S. Die Stunden für eine Ermittlung der Längen (mehr als eine Schätzung wirds eh nicht) hab ich anderweitig investiert :) |