|
|
||
Alternative - Hallo,
ich kann dir da auch ich kein Styropor habe will, den nun in Österreich zugelassenen Poroton T9 empfehlen. 36,5cm mit Perlitefüllung U-Wert: 0,23 außen nur mehr Leichtputz erforderlich Erzeuger: Schlagmann - Deutschland LG Willi |
||
|
||
Alternativen wären natürlich auch Massivholz mit Holzfaserplatenn als Dämmung bzw. wenn mineralisch, Porenbeton (Ytong). Oder auch ein hochporöser 38iger Ziegel.
-> Ardie: weißt du was der Poroton T9 kostest (z.B. im Vergleich mit dem 38iger Ederplan XP) ? bg franz |
||
|
||
bei vws gibts mehrere möglichkeiten,steinwolle,Protelit,kork..... |
||
|
||
|
||
Es gibt da eine Abhilfe gegen das - Nisten im Styropor ... nenn sich Verputz. Korrekt ausgeführt (Gewebe drunter) bevorzugen die Vögel dann doch eher die Bäume.
Oder gibts noch weitere Bedenken, wie Primärenergiebedarf und Nachaltigkeit? Bernhard |
||
|
||
ist alles eine frage der kosten.. beim styropor-entsorgen wird's heute schon teuer, hanf oder ähnliche natürliche dämmungen mit viel tierabschreckenden bitterstoffen sind auch keine mezzien. liaporsteine (z.b. von aichinger oder ramböck) kann man nicht nur wie den t9 mit perliten, sondern auch mit fast allen anderen dämmstoffen füllen lassen - evtl. ja eine alternative, auch weil beschädigungen leichter zu reparieren sind. kosten je nach zu erzielbarem u-wert (bis 0,11 m²k/w). |
||
|
||
Styropor als Nistplatz? - ... habe ich ehrlich gesagt noch nicht gehört, dass da jemand ein Problem hat. Ich denke wohl auch dass ein ordentlich ausgeführter Verputz reichen sollte.
LG |
||
|
||
Habt Ihr schon - nachgerechnet, ob ein 50er Ziegel wirklich teurer ist als ein 25er mit VWS? Stehen auch gerade vor der Entscheidung und tendieren eher zum 50er Ziegel! Vielleicht weiß ich ja am Nachmittag schon mehr! Warte noch auf das Angebot vom Baumeister für den VWS!!! |