« Hausbau-, Sanierung  |

Zubau / Kosten?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  natascha
13.6. - 14.6.2007
3 Antworten 3
3
hallo,bin neu hier.ich bin seit einiger zeit auf haussuche und hätte jetzt was gefunden.ist aber zu klein.dh ich würde gerne ca 30 bis 40 qm zubauen.Jetzt weiss ich leider so überhaupt nicht was sowas kosten kann, brauche aber zahlen zum kalkulieren ob ich das objekt überhaupt kaufen kann.bitte um hilfe & ideen. danke

  •  max122
13.6.2007  (#1)
ideen? - wenn hier keine(r) das objekt kennt wie soll man dazu konrekte ideen haben? emoji
ich sag mal 1000€/m²... ist aber ein wert der extrem varieren kann.

1
  •  natascha
13.6.2007  (#2)
zubau - objekt - danke erstmal für die zahl 1000Euro - das hilft ja schon. ist das dann fertig mit leitungen für strom und heizung oder darf ich das noch dazurechnen?
dass objekt ist in leichter hanglage.dh man geht oben eben rein und kann auf der anderen seite durch den keller eben raus.
neben dem haus ist aber eben genug platz um da was hinzustellen. nachdem ich ja ein absoluter laie bin denk ich da an boden etwas ausheben-betonieren-und entweder eine art wintergarten mit holz oder einfach mit ziegeln oder sonstwas da ein stück dranzubauen.mit flachdach oder schräg, je nach preis.


1
  •  Liz25
14.6.2007  (#3)
sehr vage - Die 1000 Euro solltest du aber wirklich bloß als groben Richtwert sehen. Das kann, wenn es blöd hergeht, auch gleich mal doppelt so teuer sein.
Hanglagen sind immer etwas komplizierter (wir haben auch eine) und wenn du Pech hast, dann musst du beim Ausgraben das bestehende Haus absützen oder merkst, dass du Hangwasser hast und musst dich dann dagegen absichern. Auch bei der Ausführung gibt es von bis. Du kannst deinen Wintergarten mit günstigen Kunststoffenstern machen (was du vermutlich nicht willst) oder mit teuren Holz-Alu-Fenstern. Was die Heizung anbelangt, so ist es durchaus möglich, dass alles reibungslos mit dem Zubau funktioniert. Es kann dir aber auch passieren, dass das alte Heizsystem nicht so einfach erweitert werden kann und du somit die Heizung im gesamten Haus neu machen musst.
Und und und, da gibt es noch unzählige Möglichkeiten, wo es überall Probleme geben könnte, die das Vorhaben verteuern.

Ich würde dir daher ganz dringend raten, dich mit einem Architekten oder Baumeister zusammen zu setzen und mal grob zu überlegen, was du haben möchtest. Er kann dir dann sicher schon mal eine weitaus genauere Zahl nennen mit der du kalkulieren kannst.

Und bevor du das Haus kaufst, solltest du auch auf der Gemeinde nachfragen, ob du diesen geplanten Zubau überhaupt so machen darfst, wie du ihn dir vorstellst.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fundamentplatte/Estrich/Spachteln