« Heizung, Lüftung, Klima  |

3- fach Verglasung Erfahrungswerte

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  jonnygomez
28.3. - 29.3.2007
7 Antworten 7
7
Wir sind gerade beim Auswählen unserer Fenster und sind an der Entscheidung zwischen 2- und 3- fach Glas angelangt.
Folgende Vor- bzw. Nachteile hat nach meinen Recherchen die 3- fach Verglasung:

+ Bessere Wärmedämmung
+ Weniger Kondeswasserbildung auf der Innenseite
+ Etwas besserer Schallschutz
+ Höhere Oberflächentemperaturen an der Innenseite (Winter)

- Höheres Gewicht (30%)
- Anfrieren des Scheibe an der Aussenseite
- Mehr Reflexionen (Spiegeleffekt)
- Kosten

Lt. einer Berechnung auf einer Fensterhersteller-HP bringen uns die 3 fach Gläser in 25 Jahren eine Heizkostenersparnis von €700 (16m² Fensterfläche beim Heizen mit Öl, €0.7/l). Da ich aber eine WP WP [Wärmepumpe]-Heizung habe ist mit der Hälfte zu rechnen. Dem gegenüber stehen die Mehrkosten der Fenster von ca. €800 (Auftragssumme gesamt ca. €13000).

Was sind eure Erfahrungen bzw. gibt es weitere Vor- und Nachteile.

  •  Hoschi_Huber
28.3.2007  (#1)
g-Wert - 3- fach Verglasung Erfahrungswerte

- g-Wert ist schlechter

Was aber eindeutig dafür spricht ist, dass 3-fach der Stand der Technik ist. Meiner Meinung nach.
Fenster sollen die nächsten 25-30 Jahre halten.
Darum würde ich da nicht sparen.

G, Hugo

1
  •  Oppi2000
28.3.2007  (#2)
gleiches Problem - stehen momentan vor der gleichen Entscheidung. Werden wahrscheinlich im Süden 2-fach nehmen (wegen der solaren Einstrahlung) und im N, O und W eine 3-fach Verglasung - 2flügelig, wegen dem hohen Gewicht der 3 Scheiben.

1
  •  vader
29.3.2007  (#3)
gerade vor der gleichen Entscheidung - hab mir beim Energiesparverband ausrechnen lassen was die 3 fach gegen 2 fach Verglasung durch die höhere Dämmung bei mir bringen würde: 450 kw, wenn ich diese durch 3,5 dividiere (Erdwärmepumpe) kann ichs mir nicht vorstellen dass sich das jemals auszahlt oder? Hierbei wurde die Verringerung des g Wertes aber nicht einberechnet. (Gerechnet wurde mit Annahmen also 2 fach Verglasung mit g Wert 55 bei der 3 fach Verglasung würde bei einem g Wert von 48 keine Energieeinsparung erfolgen).
@Hoschi Huber: Was sagt die 3 fach Verglasung im Vergleich zur 2 fach Verglasung über die Lebensdauer des Fensters aus? Ist ja immer noch das gleiche Fenster, meiner Meinung ists ja sogar schlechter fürs Fenster wenn es mehr Gewicht tragen muss oder?

G, Gerhard


1


  •  Liz25
29.3.2007  (#4)
Hängt euch...nicht immer an Zahlen und Preisen auf. Was eindeutig für die 3-fach-Verglasung spricht ist der bessere Wohnkomfort. Sitzt du im Winter direkt vor einer 2-fach-Verglasung, wirst du immer das Gefühl haben, es zieht leicht und dich fröstelt ein wenig. Da bei einer 3-fach-Verglasung die Glasoberfläche beinahe Innenraumtemperatur hat, fällt dieser Zugeffekt weg und du hast auch direkt vor einem Fenster nicht das Gefühl, dass dir kalt ist.
Was sind 700 Euro in 25 Jahren? Nichts! Aber wenn ich 25 Jahre meine Couch oder meinen Esstisch vor dem Fenster stehen hab und jedes Mal friere oder eben nicht, dann macht das sehr wohl einen gewaltigen Unterschied.
Alle anderen genannten Vor- und Nachteile haben natürlich auch ihre Berechtigung.

1
  •  Hoschi_Huber
29.3.2007  (#5)
Lebensdauer? - @ Gerhard

Die Verglasung sagt über die Lebensdauer des Fensters gar nichts aus.
So war der Vergleich auch nicht gemeint.
Stand der Technik ist jetzt 3-fach.
In ein paar Jahren sicher nicht mehr, aber warum dann jetzt schon was Altes kaufen?
Wegen des Gewichtes mache ich mir keine Sorgen.
Aber wie es in 20 Jahren aussieht? keine Ahnung.

ich kann Liz25 nur zustimmen was den Wohnkomfort betrifft.

g, Hugo

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo jonnygomez,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 3- fach Verglasung Erfahrungswerte

  •  Gast Karl
29.3.2007  (#6)
frieren? - Also ich habe vor meinem 2-fach Fenster noch nie gefroren. Wenn das bei jemandem auftritt, dann wahrscheinlich deshalb, weil der Rahmen einen schlechten U-Wert hat. Den verschweigen die Fensterhersteller gerne - und da kann man wirklich am falschen Platz sparen.

1
  •  Josef
29.3.2007  (#7)
3-fach + guter Rahmen + RAL-Einbau - würde ich auf jeden Fall machen, wg. Sonne und Süden 2-fach zu nehmen würde ich nicht machen, in der Nacht gibt es ja auch keine Sonne, und auch bei 3-fach knallt ohne Beschattung bei Sonne genügend Wärme herein; Energieeinsparung ist ein netter Nebeneffekt, aber der schlagende Grund ist der Wohnkomfort; kann Liz25 aus eigener Erfahrung (Passivhausfenster, kein Heizsystem in der Hütte) nur beipflichten.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: EFH Förderung und Energieausweis