|
|
||
Wegen der Anhängerkupplung: wenn du im Osten wohnst, ist eine Fahrt in die Slowakei immer sinnvoll bezüglich Anhängerkupplung. https://www.anhangerkupplung.at/2-anhangerkupplungen Kostet dort 915€ mit Montage...
|
||
|
||
Slowakei doch etwas weit weg (OÖ, Bez. Grieskirchen). Rameder, Österreich: Tel. mit Welser Vorwahl, nicht besetzt - keine Antwort auf Mailanfrage. Welche Werkstätte in OÖ würde so eine Rameder AHK (300/100 Stützlast) Marke GDW - ca. € 710 montieren? Forum Experten sagen, dass die genehmigt ist. Im Übereinstimmungsbescheid (ersetzt den Typenschein?), dem Zulassungsschein beigelegt, keine Eintragung für AHK. |
||
|
||
Macht dir jeder Schrauber. Es wird halt ca 3-4 Mechanikerstunden dauern. Da bist nicht mehr so weit weg von den 1500€ die Kia nimmt... Selber machen ist auch kein Hexenwerk wenn man ein bissl was schraubt ab und zu. |
||
|
||
Kann auch die Slowakei empfehlen- absolut problemlos. Sonst wollte bei mir eher kein freier Schrauber Ran (A4 Kombi, 1800 KV) - nicht wegen der Arbeit, sondern der Elektrik. LG |
||
|
||
Slowakei zu weit weg für mich. 220 km nach Wien und dann? |
||
|
||
Senec, ist nach der Grenze. 3h30min pro Richtung von Grieskirchen. Aber es ist dann sicher ein ganzer Tag Aufwand, für ca 600€ Ersparnis. Muss man sich tatsächlich gut überlegen ob es das wert ist. |
||
|
||
Zwecks der paar Schrauben 7h Autofahren? Einbauanleitung gibt es zum Download, ist nicht wirklich schwierig zu montieren. Falls du das Auto beim Händler gekauft hast, würde ich als erstes bei dem Fragen. Sonst die Sache im Zuge des nächsten Pickerl mit erledigen lassen. |
||
|
||
Hallo berha, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 3 Jahre alten Kia e-soul oder e-niro kaufen? |
||
|
||
Wie gehts dir mittlerweile mit dem Auto @berha ? |
||
|
||
Bin sehr zufrieden mit dem Kia. In der Zwischenzeit hab ich auch eine AHK drauf. Schwachpunkte: Ladeleistung nur 3,5 kW/Stunde - leider kein 3-Phasenlader, sondern 1-phasig. Selber schuld, auf das hätte ich achten sollen, das war mir nicht bewusst. Der Vorbesitzer hat da gespart, ca. 1.000, ich komme aber gut damit zurecht. 1. PV mit Speicher. 2. Als Pensionist bin ich zeitlich sehr flexibel. Reichweite bei 90 % Akku-Limit: 320-360 km, d.h. 15 bis 18 kW/100 km. Vom Verso war ich natürlich bzgl. Kofferraum verwöhnt. Innenausstattung solider als beim Verso, viel Plastik, das sich aber nicht so anfühlt. Bremsenpflege, d.h. Bremsscheiben putzen = Bremsen im Leerlauf, darauf achte ich. Keine Probleme durch Umstieg auf Ganzjahresreifen - war für mich eine gute Lösung. In der Zwischenzeit (nach 1/2 Jahr) komme ich der Bedienungselektronik halbwegs zurecht, mit 80 bin ich da schon etwas schwerfälliger. 1 nützliche Funktion als Beispiel: Abstandswarner/Abstandshalter - 130 bzw. 100 km/h eingestellt, dann schwimmt man in der Kolonne mit, wobei ich manuell etwas größere Abstände vom Vorderfahrzeug mache. Gebrauchtes E-Auto in dieser Preisklasse. Würde wieder einen E-Niro suchen, 3-Phasenlader, eher rot statt weiß, Ausstattung Platin, wobei man nicht alles braucht. Schiebedach noch nie benützt.
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]