« Hausbau-, Sanierung  |

Abdichtung Bodenplatte

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  berto24
22.1.2014 1
1
Hallo,

mache mir Gedanken bzgl. der Abdichtung der Bodenplatte im Hangbereich. Der derzeitige Aufbau ist Einschotterung, Sauberkeitsschicht (Kies), 20 cm XPS, Folie, 35 cm Bodenplatte. Jetzt überlege ich auf der Bodenplatte noch eine Abdichtung einzubauen. Ist dies aus Eurer Sicht notwendig?
Habe gesehen, dass primär Bitumenprodukte hierfür zum Einsatz kommen. Bin hier bzgl. des Raumklimas etwas skeptisch, da wir auch nicht überall Estrich haben (nur Schuttung und vernagelter Boden). Gibt es hier sinnvolle Alternativprodukte?

Besten Dank, Bertl

  •  7summits
22.1.2014  (#1)
Hallo Bertel,

ich habe mein Haus auch in einer Hanglage errichtet und musste mich um ein paar kleine Quellen im Hang kümmern. Vom Aufbau her habe ich das ähnlich wie du gemacht und auch in meine Blog beschrieben: http://www.baudeinhaus.at/bodenplatte-aufbau/

Die Bodenplatte an sich habe ich nicht abgedichtet. Ich habe lediglich hinter der Betonmauer (zum Hang hin) eine Drainage Rohr verlegt, über das Drainage Rohr ein Flies gelegt und dann mit einer 0,5 m dicken Schicht Rollierungskies zugeschüttet.
Von dem her kann nie eine Wassersäule im Hang entstehen, die ggf. Wasser durch die Betonwand bzw. Bodenplatte ins Haus drückt.

Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mit der Ausführung keine Probleme habe. Wenn du natürlich auf Nummer Sicher gehen willst, dann musst du die Betonwand und Bodenplatte zum Hang hin mit einem Bitumenprodukt abdichten. Bezüglich Raumklima hätte ich auch so meine Bedenken, wenn ich mir den Geruch von Bitumen so vorstelle. Aber habe hier keine Erfahrungswerte ...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hausbau 2016