|
|
||
Vielleicht hier: - http://www.markenbaustoffe.de/Lueftungsartikel/Lueftungsgitter/
VG bauer07 |
||
|
||
Leider nicht - Danek aber die haben nur so Gitter für direkte Mauerdurchführungen.
Auf dunsthauben-tuning.de hab ich auch was gefunden aber das ist auch nur für eine direkte Durchführung. Bei uns geht ja das Rohr vom Erdgeschoß aufs Dach un dort dann erst raus. Dachte an eine Klappe die ich kurz vor dem Dachauslass einsetze. Falls es sowas gibt . |
||
|
||
.stehe gerade vor dem selben Problem. Wir wollen beim Neubau die Dunstabzug-Abluft über das Dach rausbefördern, da ich an der Fassade keine schwarzen Flecken haben will über die Jahre. Es müsste doch so ne art Klappe geben, die man in ein Rohr (bei uns DN-150) integrieren kann, oder? |
||
|
||
|
||
.so, ich hab hier was gefunden:
http://www.yatego.com/q,r%FCckstauklappe,150 http://www.idealo.at/preisvergleich/OffersOfProduct/2292923_-rueckstauklappe-150-naber.html fragt sich nur, ob die was taugen? CompAir ist ja eigentlich ne ganz gute Marke, oder? |
||
|
||
Ist da Kunststoff oder Blech besser?
Ich mein bei Lüftung auf niedriger Stufe und starkem Wind. Geht die Klappe dann eh auf?? |
||
|
||
.ist eben dann die Frage. Beim Compair hab ich gelesen, dass dieser NICHT für senkrechten Einbau geeignet ist.
hier wäre einer, wo explizit für senkrechten Einbau dabei steht: http://www.kinseher-shop.de/wbc.php?sid=27176e929&pid=7707&tpl=produktdetail.html bin nämlich in der selben Lage, dass ich sowas brauche... edit: da lag ich wohl falsch, beim oben genannten Compair steht definitiv nichts von unmöglicher senkrechter Montage. Auf Amazon ist noch ein compair, bei dem das schon drin steht, aber das ist ein anderer: http://www.amazon.de/R%C3%BCckstauklappe-verzinkt-Compair-flow-System/dp/B000QUPDT2/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21 ich hab bei einem Shop mal nachgefragt (www.moebelplus.de) und die wissen auch nichts, dass mit dem oben genannten Compair ein senkrechter Einbau nicht möglich sein sollte, zumindest steht das auch in ihren internen Datenblättern nicht. Also sollte es schon klappen. Ich hab jedenfalls jetzt dort zugeschlagen. Wenn es doch nicht funktionieren sollte, schicke ich sie eben zurück - habe ohnehin die gesamte restliche Dunstabzug-Verrohrung jetzt dort gekauft. |
||
|
||
Hallo stef@n, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Abluftklappe Dunstabzug |
||
|
||
sowas kriegst in jedem baumarkt... eben bei den abluftröhrln... ist ein 10-15€-teil, je nach durchmesser. |