« Hausbau-, Sanierung  |

"abschlussleiste" in der garage

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  ocp
  •   Silber-Award
12.4. - 15.4.2010
10 Antworten 10
10
hallo,

ich bekomme nächste woche den estrich, und habe in der garage noch etwas zu erledigen: ich muss bei der 5 meter breiten garagenöffnung eine nirosta-schiene (ich glaub es soll ein L-Profil sein) an der bodenplatte andübeln oder ankleben, sodass der estrichleger einen abschluss hat... wo habt ihr diese her, und wie habt ihr diese befestigt... gibt es alternativen...

ocp

  •  AndiBru
  •   Gold-Award
12.4.2010  (#1)
hialso wir haben da keine schiene.

haben eine holzstaffel angedübbelt und der estrich wurde verlegt, und dann die Holzstaffel wieder entfernt von aussen kommt dann der asphalt.

die fuge ist genau dort wo das tor schließt

lg!

1
  •  ocp
  •   Silber-Award
12.4.2010  (#2)
ich soll so ein winkeleisen 5 x 5 montieren - mal schauen woher ist sowas bekomme...

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
12.4.2010  (#3)
hab.. - ...bei einem eisenfachhändler einen stahlwinkel-profil gekauft, ca. 6cm mal 8cm und 5mm stark. hab es in gewünschter länge zugeschnitten bekommen und sogar die löcher wurden gebohrt für das festdübeln an die bodenplatte. hat glaub ich ca. 15 eur gekostet. könnte dir einen tipp geben, aber in linz.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo ocp,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: "abschlussleiste" in der garage



  •  ocp
  •   Silber-Award
12.4.2010  (#4)
sehr gut, bin ja ohnehin aus LL- - ocp

nach linz keine 10 min.

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
12.4.2010  (#5)
@ocp - du hast eine PN.

1
  •  Gawan
  •   Silber-Award
13.4.2010  (#6)
@leiste - ich hab ein vollverzinktes L-Profil genommen mit 5m Länge und 5 "Bratzerl" dranschweissen lassen

kostet ca. 100 Euro

... und habs am boden anbetoniert

unzerstörbar :)

1
  •  magic
  •   Bronze-Award
13.4.2010  (#7)
anbetoniert nachdem ich grad auch die leiste bestellen werd: warum hast du das anbetoniert?? ich werds auch andübeln ... geht doch einfacher, meinst net?

1
  •  Gawan
  •   Silber-Award
15.4.2010  (#8)
@magic - wennstes andübelst, dann hast vlt. 5 Dübel auf den 5 Metern (oder 10, egal) und dazwischen hängt die Liste sozusagen "in der Luft"

es sei denn du hast a komplett gerades fundament wo du die leiste bündig auflegen kannst - das hab ich nicht :)

ich hab mir einen betonwulst gezogen, das Profil reingedrückt und genau in die Waage berichtet - dadurch gibts unten keine Freiräume und der estrichleger hat nicht aufpassen müssen dass ihm der estrich nicht unter der leiste rausrinnt

1
  •  magic
  •   Bronze-Award
15.4.2010  (#9)
improvisieren - wenns nur ums rauslaufen geht: pu-schaum ??

bei 5 meter werd ich ca. alle 1/2 meter andübeln. des ding wird schon niederhalten emoji

diese arbeit kommt nächste woche bei mir dran.

1
  •  Gawan
  •   Silber-Award
15.4.2010  (#10)
@magic - Nein, es geht drum, dass du auf einer 5cm Leiste und einem entsprechenden Auto schnell mal auf 500kg Belastung kommst - ich möcht nicht erleben dass mir irgendwann die Fugen zwischen Fliesen und dem Profil reissen, weil sich das Profil in der besonders beanspruchten "Einfahrtschneise" durchzubiegen beginnt

Die Alternative sind 2 Sack Zement, bissl Sand und 1 Stunde Arbeit ... das wars mir schon wert ;)



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pultdach, Folie, Kiesschüttung