Ich weiß nicht genau, wo dieses Thema hingehört, deswegen versuch ich es hier mal...
In unserem Grundriss ist der Abstand zwischen Küchenwand bis zum Beginn der Terrassentür 65cm. Die Küche ist 60cm tief.
Und Bauleiter meinte, wir sollten die 65cm erhöhen, da ja noch Putz und Tapete auf die Wand kommt und es mit den übrigen 5cm knapp werden könnte, und die Küchenplatte bzw. der Küchenschrank in die Terrassentür ragen könnte.
In unserer jetzigen Mietwohnung haben wir auch nur 67cm zwischen Küchenwand und Terrassentür (natürlich komplett tapeziert und verputzt).
vom gefühl her würd ich den abstand erhöhen, weils sicher komisch ausschaut, wenn nur noch 1-2cm luft bleiben oder noch schlimmer wenns dann in die tür reinragt (?).
Putz kann man pro Wand 1,5cm rechnen. Da aber auch an der Wand an der die Tür ansetzt 1,5cm drauf kommt hebt es sich quasi wieder auf, sodass die 65cm auch nach dem putzen erhalten bleiben sollten. Ich würd sagen wenn es kein Problem ist verschieb die Tür (Schaden wird ja nicht). Sollte es jedoch Gründe geben die gegen das Verschieben sprechen würde ich mich trauen mit 65cm zu leben.
lg,
fruzzy
Als Grund spricht dagegen, dass die Doppeltür zur Terrasse auch auf der Wohnzimmerseite nach Innen verschoben werden müsste. Die Aufteilung auf der Seite des Hauses ist 2m Terrassentür, 3m Fensterfront der Essecke, und wieder 2m Terrassentür vom Wohnzimmer. Es könnte dann zu gequetscht aussehen, wenn wir die Terrassentüren noch weiter nach Innen setzen. Unser Architekt hat es mal mit 75cm auf beiden Seiten veranschaulicht, und es sah nicht aus.
Also ihr meint es würde dabei bleiben mit dem 5cm Abstand mit zur Tür? Das wäre dann ja ideal.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.