|
|
||
Alarmanlagenatrappe - Mahlzeit!
War vor der gleichen problematik. Habe mich dagegen entschieden - auch gegen Überwachungskameras, denn dann sehen die geneigten Einbrecher: Oh, da gibts was zu holen. lg, wolfgang |
||
|
||
sowas in der Art? - http://www.abus-sc.at/silver.econtent/catalog/products/Alarmanlagen/Draht-Hybridalarmsysteme/Alarmierung/Akust.-Opt.-Signalgeber/SG3210
|
||
|
||
Meiner Erfahrung nach - bringt ein Schild am Zauntor mit "Hier wache ich!" oder "Achtung bissiger Hund!" noch am allermeisten etwas. In der Regel sind Hunde tatsächlich die besten Alarmanlagen. |
||
|
||
|
||
.@kraweu...: seh ich nicht ganz so; in unserer gegend wurden in der vorweihnachtszeit einige hütten ausgeräumt ... alle ohne alarmanlage und mit einer durchschnittsbeute unter euro 100,00 ... zu holen is hier und hier sowieso nix; wer hat heutzutage die tausender unterm kopfpolster ??? und meinen 12 jahre alten fernseher sollen sie ruhig holen, da würden sie mir nur einen gefallen tun ![]() betrachte das eher aus der "schadensvermeidungsperspektive" ... z.B. terassentür kaputt, fenster eingeschlagen, möbel beschädigt etc ... und vor allem das latente gefühl, da war ein fremder ... @roennie: naja, die ich im internetz gefunden habe, schaun halt alle so aus ... und die richtigen alarmanlagen, die auf der fassade hängen, schaun halt ganz anders aus ... oder anders gesagt: der blechkasten aus dem internet-shop ist zu 99,9% eine attrappe ... gehe davon aus, dass diese attrappen auch den herrschaften bekannt sind @dandjo: für den zufällig vorbeischlendernden einbrecher sicher tauglich, für jemanden, der die gegend ein paar tage auskundschaftet leicht erkennbar, dass dem nicht so ist. kauf mir jetza aber sicher keinen hund ... und der yorkshire-terrier meiner schwimu ist sicher auch nicht abschreckend genug ![]() |
||
|
||
@Reinhard - Bin schon der Meinung, dass die ABUS-Anlagen okay sind. Wir setzten sie bei uns in der Firma ein und sind zufrieden (Fehlalarmquote gegen null, Wartung kaum nötig).
Sicher gibt´s bessere Anlagen, ob die einen Einbruch wirklich unterbinden...keine Ahnung. Das Sirenengehäuse gibt es auch befüllt mit einer echten Sirene. Deswegen kann ich Dir nicht ganz folgen: Warum sieht das Leergehäuse nicht wie eine echte Sirene aus? Der Designtrend geht sicher Richtung Kunststoffgehäuse, wobei ich glaube, dass diese Gehäuse nicht die Lebensdauer eines Blechkastens haben. |
||
|
||
@Reinhard - Hmm, das ist natürlich ein Argument.
wobei ich persönlich dazu tendieren würde (was auch noch auf meiner todo Liste steht) das geld für a kamera oder atrappe in die sicherung der terassentüre zu investieren. Oder mir einen risigen hundenapf vor dei eingangstür zu stellen, wo "Killer" draufsteht :) lg, wolfgang |
||
|
||
Hunde schrecken kaum ab - Bei einem meiner Kollegen war der stattliche Schäferhund sehr schnell per Spray außer Gefecht gesetzt. Aufgewacht ist das arme Tier im Keller, unverletzt aber tagelang schwach auf den Beinen. |
||
|
||
Hmmm - Worauf willst du warten? Natürlich kostet eine Alarmanlage etwas Geld, allerdings kennst du die Gründe für den Einbau ja bereits:
-) Daß jemand in den eigenen persönlichen Sachen herumgewühlt hat ist für manche ein unerträgliches Gefühl -) Der Einbruchschaden an Türen/Fenstern und auch Böden/Wände kann wesentlich größer sein als der Schaden durch entwendete Sachen -) Schutz der Anwesenden: Viel wichtiger als der Abwesenheitsschutz ist für mich die Alarmierung daß ich und meine Familie nicht mehr alleine im Haus sind -) Meine Alarmanlage will nichts zu fressen und muß nicht Gassi gehen. Sie bellt auch nicht wenn andere Hunde oder Menschen am Haus vorbeigehen sondern alarmiert nur wenn sie in mein Haus eindringen. Die Meinung "Hunde sind die beste Alarmanlage" ist daher wie jede Pauschalierung sehr relativ. Natürlich ist auch eine Alarmanlage kein Wunderding, und komfortabel oder gratis ist sie auch nicht. aber: Du gibst Geld für die Leerverrohrung und für die Attrappe aus. Wann willst du die Alarmanlage nachrüsten, nach einem Einbruch bei dir? |
||
|
||
.@roennie: dh das kastl von abus kann wirklich auch teil einer "echten" anlage sein?? oder ist das kastl einzig allein als attrappe konzipiert. will halt nur vermeiden, dass die dinger schon von weitem als attrappe einsortiert werden ... oder anders gefragt: kann jede "echte" aussenwandbox eines alarmanlagensystems als attrappe genutzt werden?
@hitcher: naja, leider ist meine gelddruck-presse in den letzten wochen eingegangen und um meine fassade trotzdem gleich fertigzustellen will ich halt ein kastl aussen montieren ... um eben keinen einbruchschaden, wie du richtig beschreibst, zu riskieren ist eine attrappe besser als nix ... wenn's von aussen wirklich nicht zu unterscheiden ist, dann würd mir eine echte auch nicht helfen. wenn er rein will, will er rein ... die echte alarmanlage kommt vielleich eh früher als geplant, aber man schaut sich ja mal um alternativen um ... |
||
|
||
.Meine Ansicht spiegelt da etwa kraweuschuastas Meinung.
Im Gemeindebau wo ich derzeit wohne ist rundherum schon überall eingebrochen worden,von Kellerabteilen bis zu Wohnungen. Bei uns sind in der warmen Zeit immer alle Fenster offen(Erdgeschoß kann man praktisch reinsteigen)bei mir wurde noch nie eingebrochen oder etwas gestohlen. In meinem Haus detto,noch nie etwas passiert der Art. Ein Freund von mir hat sich gleich nach dem Kauf seines Hauses eine Alarmanlage eingebaut. Einmal mußte er sogar von der Firma weg weil er verständigt wurde daß der Alarm anschlug,wobei die Anlage nicht gerade billig war,wenn er weggeht traut er sich nicht mal ein Fenster gekippt lassen. Mittlerweile achtet gar niemand mehr darauf wenn der Alarm losgeht weil das so alle 14 Tage mal passiert. Sollte wirklich so viel zu holen sein gibts ja eine Versicherung. |
||
|
||
Hallo oldtimersammler, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
.lt. infos seitens der polizei funktioniert die gschicht aktuell so: die gegend wird mal druch einen spähtrupp ausgekundschaftet und alle häuser ohne alarmanlage werden mal auf der karte markiert ... die sind halt die ersten an der reihe ... natürlich schützt eine alarmanlage nicht davor, das eingebrochen wird, aber mir würds schon reichen, wenn ich erst bei der zweiten welle (wenn die ohne alarmanlage dran waren) an der reihe bin ![]() |
||
|
||
Wirksamer Einbruchschutz - Ich bin der Meinung, dass man sowohl mit günstigen Alarmanlagen als auch Hundeschildern in erster Linie wenig versierte Diebe bzw. Gelegenheitseinbrecher abhalten kann und man damit schon die Wahrscheinlichkeit eines Einbruches sehr reduziert. Professionelle Kriminelle wird man weder mit Hunden, Schildern noch mit sündhaft teuren Alarmanlagen abhalten können. Wirklich "erfahrene" Einbrecher können dir sogar anhand der Melder auf der Fassade sagen, von welcher Marke und Type die Alarmanlagen sind und wie man diese am Besten und Schnellsten außer Kraft setzt.
Generell gilt: Einbrecher wählen den Weg des geringsten Widerstandes. Einbruchsichere Gitter an Lichtschächten, ein Warnschild am Gartentürl und vor allem wachsame Nachbarn sind der beste Einbruchschutz. Die teuerste Alarmanlage bringt nichts, wenn keiner der Nachbarn ein Ohr zückt, wenn sie heult. Ein gut befreundeter Versicherungswuzi hat damals sogar zu mir gesagt, dass er gar nicht viel in Einbruchschutz investieren würde, da ohnehin die ganze Hütte gegen Diebstahl versichert sei. Mache man es den Einbrechern schwer, ruinieren sie nur mehr als notwendig ist, um zum Ziel zu kommen. Einbrechen werden sie ohnehin, wenn sie es wollen, so der Tenor. Ich glaube das größte Problem beim Einbrechen ist weniger der Wertverlust als der psychologische Effekt auf die Bewohner. Das Eindringen in die Privatsphäre ist für viele weit schlimmer als der gestohlene Fernseher (wobei, meinen Fernseher müssen die erst mal raustragen können (; ). |
||
|
||
.wollte hier aber eigentlich keine philosophische diskussion starten, ob das sinn macht, sondern ich bin einfach auf der suche nach einer attrappe, die eben nicht nach einer attrappe aussieht ... anders gefragt: den link, den roennie gepostet hat, gibts diese dinger auch in "echt" und sehen die so aus, oder ist das wirklich "nur" eine attrappe.
hätt gern ein paar designs zur auswahl ![]() |
||
|
||
Bramac solar - Wer hat Erfahrung mit bramc solaranlage in Wassertank? |
||
|
||
Internorm Fenster - Ist es sinnvoll Internorm Fenster mit Rolladen zu bestellen? Wer hat Erfahrung mit Montage Internorm Fenster. Wer ist empfehlenswert. |
||
|
||
Hmm - Du könntest die Sirene einer echten Anlage kaufen und montieren ohne sie anzuschliessen, es wird wohl keine Attrappe geben die echter aussieht. Wenn du schon kein Geld hast dann würde ich es auch nicht für eine nutzlose Attrappe ausgeben sondern in eine die wenigstens irgendwann mal einen Nutzen bringt.
Übrigens: Wer glaubt daß Einbrecher nur dort einbrechen wo es was zu holen gibt, der irrt leider. Eingebrochen wird dort wo es leicht geht. |
||
|
||
Hallo Reinhard, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Alarmanlagenattrappe |
||
|
||
@Alarmanlage - ich geh davon aus dass ein Gelegneheitseinbrecher sich nicht von einer Alarmanlage abschrecken lässt, denn wenn die losgeht haut er schnell ab und wenns ein stiller Alarm ist, dann dauert es mind. 10 Minuten bis die Polizei kommt
Ich hab bei mir 2 scharfe Überwachungskameras installiert die jede Bewegung aufzeichnen und Videos machen bzw. Bilder online ablegen - dadurch erwarte ich mir im Fall der Fälle zumindest verwertbare Bilder vom Einbruch oder von den Tätern. Außerdem hab ich in vielen Räumen Bewegungsmelder und sehr aufmerksame Nachbarn die garantiert aktiv werden wenn bei mir Licht brennt obwohl ich im Urlaub bin :p Abgesehen davon dass normalerweise nach einem Hausbau nicht mehr wirklich viel zu holen ist, oder ? :) |
||
|
||
hmm - schau mal auf deinem server nach, vielleicht findest bald ein video von mir, wo ich mir deinen fernseher hole? ![]() |
||
|
||
versprochen: - ich werd auch brav winken |
||
|
||
Hmmm - Wenn er abhaut wenn sie losgeht dann hat die Alarmanlage ihren Dienst ja getan. Nachbarn müssten zum einen wissen daß man nicht da ist und das Licht auch sehen, beides können sie "übersehen". Die Alarmanlage überhören sie sicher nicht. Und es gibt auch Einbrüche während die Eigentümer gerade schlafen.
Nochwas: Die Mär der unzähligen Fehlalarme halte ich für völlig übertrieben. In meiner Strasse haben fast alle eine Alarmanlage und die wenigen Fehlalarme waren immer nur bei denjenigen die sie gerade erst installiert hatten. Der letzte war im Sommer vorigen Jahres bei einem Nachbarn der sie wegen eines Einbruchs in seine Wohnung (!) erst wenige Tage in Betrieb hatte. Davor gingen 2 Fehlalarme auf meine Kappe wenige Wochen nach dem Einbau, das war im März 2009. Bei denen die hier seit Jahren wohnen gibts überhaupt keine, aber ich gebe zu das wird wohl nicht überall so sein. Ob dem Nachbarn eine Attrappe geholfen hätte kann ich nicht beurteilen, aber eines weiß ich aus meiner Zeit im Schadendienst einer Versicherung: Bei den mehr als hundert Einbrüchen die ich zu bearbeiten hatte gab es nur einen einzigen bei jemand mit Alarmanlage, und dort hatten die Einbrecher bemerkt daß das einzige Kellerfenster keinen Meldekontakt hatte! Ich würde also die Einbrecher nicht unterschätzen und auch die Wirkung einer Attrappe nicht überschätzen. Ich denke immer noch daß der größte Nutzen in der Alarmierung besteht wenn ein Einbruch passiert während meine Familie zu Hause ist. |
||
|
||
@Reinhard - Um Deine Frage zu beantworten:
Diese Attrappe gibt´s auch in echt: http://www.abus-sc.at/silver.econtent/catalog/products/Alarmanlagen/Draht-Hybridalarmsysteme/Alarmierung/Akust.-Opt.-Signalgeber/SG1650 Eine Übersicht aller "Heulsusen" (ob echt oder unecht) ist hier zu finden: http://www.abus-sc.at/silver.econtent/catalog/products/Alarmanlagen/Draht-Hybridalarmsysteme/Alarmierung Gibt´s aber sicher auch von anderen Herstellern. Auch wenn es finanziell eine Belastung darstellt, ich würde mir eine Anlage kaufen als jedes mal mit Bauweh mein Haus zu verlassen. |