|
|
||
Naja.... Wenn man für 10kwp samt 10kwh Speicher rund 13k Arbeitszeit+UK zahlen will, dann ist das OK....aber halt nicht günstig. Ist wie überall im Moment, wo es noch Förderungen zum abstauben gibt: die Preise sind halt noch hoch. Bin mir ziemlich sicher, dass die Elektriker in ein paar Monaten draufkommen werden, und wieder "normal" anbieten werden, wenn die Förderung wegfällt. Man muss es halt abwarten können. War bei meiner Heizung letztes Jahr dasselbe: Tiefenbohrung allein war nicht für unter 20k zu bekommen. Dann halt nicht, Geld verschenken tu ich auch nicht. Andere wohl schon, wie man hier sieht. Solang man selbst mit der Amortisation / seiner Entscheidung zufrieden ist, ist ja alles gut |
||
|
||
Und was wäre Deiner Meinung nach günstig? |
||
|
||
13k wär richtig günstig und wohl nicht möglich, aber 15k (all in samt UK) sollten schon drin sein. Alles andere würde ich persönlich sofort verwerfen, ausser du willst/brauchst die PV jetzt sofort. Und nochmal: ist deine Anlage, wenn du mit 18k oder was immer da die Angebote sind zufrieden bist, dann go for it. Ist doch OK, aber schönreden braucht man sich's halt nicht. Mag sein, dass die Preise im Moment so sind und das verlangt wird und mag sein, dass du keinen finden wirst, der es billiger machen kann. Musst halt du wissen, ob es dir das Wert ist. |
||
|
||
Der Speicher alleine kostet im Internet ca. 8.200€. Würden für die Anlage 4.800€ bleiben, wären das pro kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] 474€. Da merkst du schon, dass das kein Günstig/Teuer-Vergleich von dir ist, sondern ein Wunschpreis, welcher aktuell wohl zwischen 40 und 70% unter dem Markt liegt. Der User fragt, welche Preise aktuell marktkonform sind. |
||
|
||
10kwp, 10kwh samt WR WR [Wechselrichter] und Kabeln gibts im internet für 5k. Da fehlt dann einzig die UK und die Arbeitszeit. Da merkst du schon, dass die 18k (oder was auch immer abgerufen wird) reine Wunschpreise des Elektrikers sind |
||
|
||
Ich stimme dir überall zu, WR + Ecoflow Module + Halterung und Verkabelung um 4-5k. Aber wie die Batterie hierbei noch dabei sein soll erschließt sich mir nicht. Wenn du mir den Link für die 10 kwh EcoF Batterie um 1.500€ zukommen lässt schlag ich heute noch zu. |
||
|
||
Gibt genügend Seiten, wo man die beschriebene Kombi bestellen kann (10kwp, 10kwh samt WR WR [Wechselrichter] und Kabeln). Wenn man sich natürlich auf eine Marke eingeschossen hat, eine Anbieter will, das jetzt sofort haben mag, die Angebote nicht verhandelt (ich hab meine WR WR [Wechselrichter] nicht vom Elektriker, der hat ihn nur verbaut und abgenommen) usw. - dann wird's halt teurer. Wenn das für dich / euch OK ist, dann nur zu |
||
|
||
"im Sinne des kompletten Angebots als Rundum Sorglospaket" - hierum geht es in diesem Thread ;) |
||
|
||
Und die antwort war mehrfach "teuer - aber go for it wenn du willst" kann man das nicht verstehen oder will man nicht? 2 |
||
|
||
Also wir haben excl Speicher im März unsere 8,36 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] Anlage um 1016 Euro/kwp gekauft. Landesförderung kam noch dazu, im Endeffekt warens 717 Euro/kwp. War ein Sorglos-Paket ohne Mithilfe, allerdings ein Huawei-System. Solaredge wird man um den Preis nicht bekommen. Muß halt jeder selbst wissen welches System einem was wert ist. |
||
|
||
Hallo webwude, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: All-In Angebot 6,53 kwp - Meinungen? |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]