|
|
||
Bei euch gibt's doch Förderungen für Flächenheizsysteme!? Der Umbau auf neue Heizkörper ist vom Materialeinsatz her auch nicht gerade günstig. Im allgemeinen wenn jetzt das Haus noch leer steht sollte er sich das jetzt überlegen. FBH fräsen geht ja meist auch und liegt etwa bei 60€ der m2 |
||
|
||
Danke. Mit "bei euch" meinst wohl AT AT [Außentemperatur]. Das Haus ist in DE, habe ich vergessen dazuzuschreiben. |
||
|
||
Da müsste man von oben den Heizkörper fotografieren (und vorher evtl. das Abdeckgitter runtergeben) um den Typ zu erkennen. Also so eines: ![]() Dann kannst mit HK-Typ, Abmessungen, und VL VL [Vorlauf]-/RL-Temp. die Heizleistung gut berechnen. Die Heizlast schafft jedenfall eine WP WP [Wärmepumpe] ohne Probleme. Es geht eigentlich nur ums Abgabesystem. |
||
|
||
|
||
@ tepee, kennst du die aktuellen VL VL [Vorlauf] Temperaturen mit dene das System unterwegs ist? Wäre es möglich noch zu testen? |
||
|
||
Guten Morgen! VL-Temp ist leider nicht bekannt. Nur der jeweilige Heizungs-Stromverbrauch der letzten Jahre. Das Haus ist leer und soll erst nach Sanierung bezogen werden. Testen wäre bedingt möglich, evtl demnächst wenn mal die Temperaturen entsprechend sinken. |
||
|
||
Ja bestimmt, die Baustelle muss ja auch geheizt werden |
||
|
||
Thread kann geschlossen werden. Der Bekannter hat sich leider für Pellets entschieden... Danke trotzdem für eure Tipps und besonders @Akani für das Unterstützungsangebot. |
||
|
||
Trotzdem bitte die Anlage gut auslegen, den Heizkreis kann man egal welches Heizsystem dran hängt immer sauber einlegen damit auch diese Anlage sauber läuft. Was kommt rein? |
||
|
||
Ob das so ein leider ist, wenn man sich die gestiegenen Netzkosten so anschaut... |
||
|
||
Naja bei uns in D kost die Kwh ca 30cent. Da seit ihr no nicht |
||
|
||
Das weiß ich leider nicht, nur dass es Pellets wird. Damit kenne ich mich nicht aus und habe dann nicht weiter nachgefragt. |
||
|
||
Wie immer genial, dass man die knappe Ressource "Pellets" für mickrige RHM verschwendet anstatt sie für echte Problemfälle (MFH) zu verwenden, obwohl das Heizen ohne weiteres mit einer WP WP [Wärmepumpe] auch möglich wäre...🤬 |
||
|
||
Tja, ich persönlich hätte hier auch anders entschieden 🤨 |
||
|
||
Wenn dann alle Reihenhäuser eine Pelletsheizung machen, gibts gute frische Luft dort. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]