« Hausbau-, Sanierung  |

Altes Haus neue Heizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  hausmittermaier
10.1.2011 1
1
Meine Eltern haben ein Haus mit ca. 70m².
In der Küche steht ein Holzofen mit Zentralheizungsfunktion. Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kabinett, Bad/WC und Küche haben zusätzlich einen Heizkörper. Warmwasser wird mit diesem System nicht geheizt.
Praktischerweise ist der Holzofen kurz nach Weihnachten eingegangen.

Jetzt meine Frage: Welche Heizung sollen wir einbauen lassen?
Meine Meinung dazu: Pelletsofen. Den könnten wir statt den Holzofen in die Küche stellen und meine Eltern bräuchten in nur 1x am Tag anfüllen. (Beide schon über 70). Bzw. könnte 1x am Tag wer vorbeikommen und anfüllen. Ein Installateur hat mir aber dazu geraten, das wir den Pelletsofen event. mit einem Tank und Förderschnecke in den Keller stellen. Der Keller ist allerdings bescheiden. 1. Raumhöhe ca. 1,70m 2. teilweise mit Estrich teilweise Erdkeller. 3. nur von außen über „hatscherte“ Stiegen begehbar. Kamin wäre egal gibt es auf beiden Seite je einen.

Was sagt ihr den dazu? Wäre es sinnvoll das ganze in den Keller zu stellen? Oder ist es doch besser wir tauschen den Holzofen in der Küche auf einen Pelletsofen und schließen die Heizkörper dazu? Vom Dreck her wird es egal sein, da sie ja momentan zusätzlich zu Holz mit Koks heizen.

Danke für eure Antworten und Meinungen.

  •  ekndeg
  •   Silber-Award
10.1.2011  (#1)
ich würde um das geld - das haus ordentlich wärmedämmen und mit strom heizen.
einen baumarktholzofen kannst du immer noch dazustellen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Systemair VR400DCV/DE