« Hausbau-, Sanierung  |

!!!Althaussanierung feuchte wände?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  klea

25 Antworten 25
25
hallo! unser haus wird komplettsaniert, der erste stock komlett neu inkl. dach.
die unteren räume sind innen gedämmt, wobei es schon sein könnte das schimmel hinter der dämmung ist.
wie sollte man vorgehen? die wände auf feuchtigkeit messen?
wer macht so etwas? wieviel kostet das? wie sollte man diese wände behandeln?

  •  Klaus II
20.10.2004  (#21)
untersuchenlassen ist gut - Es gibt zwar (fast) immer auch eine andere Lösung als abreissen (wenns denn so schlimm sein sollte), aber ob diese Lösungen dann wirklich billiger, oder gesundheitlich Vertretbar sind sei dahingestellt.
Mehr sorgen würde ich mir nebenbei bemerkt über den Nachträglichen einabu einer Dränage machen. Will ja keine Panik bverbreiten. Aber gerade Alte Keller stehen aus guten Willen, und weil sie vom Umgebenden Erdreich gestützt werden. Wenn das für die Montage der Dränage wegkommt,...

1
  •  Klaus II
20.10.2004  (#22)
solls Bauherren gegeben haben, die sich dann über die Sanierung des Obergeschosses keine Gedanken mehr machen mussten. Es soll sogar Bauherren gegeben haben, die sich danach überhaupt keine Gedanken mehr machen konnten. Also speziell für die Dränage würde ich einen Statiker oder Archi suchen, und der kann dann auch gleich den Rest begutachten.

1
  •  Tom
20.10.2004  (#23)
@Klaus - Das klingt aber grimmig. So schlimm wirds wohl nicht sein, oder? @Klea: Wichtig ist bei der Sanierung eins: Schauts unbedingt, dass das Wasser im Mauerwerk nicht hoch steigen kann. Also diffusionsoffene Baustoffe hernehmen. Auf keinen Fall Zement oder Beton und bitte auch keine dichten Wandfarben. Auch bei den Dämmstoffen gut aufpassen. Gibt super Naturdämmungen. Bitte gut informieren u. keinen Schrott einreden lassen! Alle Gute!

1
  •  Klaus
21.10.2004  (#24)
ich mein das eigentlich schon ernst - Jedenfalls würde ich nicht die gesamte Drainage auf einmal machen, sonder maximal 4 bis 5 Meter ausbuddeln, und auf keinen Fall unter das Fundament.
Such mal bei bau.de, oder im Bauexpertenforum.de

1
  •  klea
21.10.2004  (#25)
danke! - danke an alle!
ich werde mir einen statiker kommen lassen!
ciao

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wände mit Gipskartonplatten verkleiden ?