|
|
||
Warum nicht einfach vor dem Putz an die Mauer schrauben ?
Einfach mit dem Innenputzer absprechen ob die Profiltiefe sich mit dem des Innenputz ausgeht und dann einfach dreuber putzen. Nachtraeglich einschneiden halt ich fuer die schlechteste Variante, koenntest dir halt auch Holzleisten schneiden und die einputzen lassen. MfG |
||
|
||
so ähnliche Profile haben - wir im Keller, für die Oberlichten in 2 Räume.
Ich hab die Profile besorgt und die Innenputzer haben diese miteingeputzt. Erst wurden die Profile mit ein paar Batzln fixiert und ausgerichtet, dann geputzt. |
||
|
||
hört sich gut an - Danke für die Antworten!
So kann ich mir das auch besser vorstellen. Werde halt die Profile am Ziegel festmachen und sie sollen sie einfach mit einputzen. Der "Unterputzteil" der Profile ist 12mm hoch. Könnte also in Ordnung sein diese ohne Unterlage einfach auf den Ziegel zu montieren. Muss mir halt dann noch überlegen, wie ich sie am besten abklebe damit sie sauber bleiben... |
||
|
||
|
||
Was ist die übliche Putzdicke? Sind 12mm nicht etwas viel? |
||
|
||
10mm sind mindestputzstärke, haben bei uns im Haus teilweise bis zu 5-6cm Putz :/ MfG |
||
|
||
also gegen das was ich da allein bei den dosen weggekratzt hab, sind 12mm sehr wenig ;) aber du hast ja drunter auch noch kleber oder so zum fixieren, das müsst sich dann schon ausgehn... red zur sicherheit aber mit deinen putzern.. |
||
|
||
Ok hab da keine Ahnung^^ |
||
|
||
Wenns in Außenwänden sein soll... bitte nicht auf den Glattstrich (Luftdichtheit) vergessen... sonst ziehts dort, denn ich denk mal, die Fuge zwischen Alu und Putz wird mal reissen ![]() ng bautech |
||
|
||
@Woedas - habe selber schon einige häuser verputzt aber 5-6cm noch nie aufgetragen du hast dich wahrscheinlich vermessen denn das hält bei einmal auftragen nicht der putz müsste von der wand rutschen wenn das so ist dann hat die putzfirma wohl einiges bei dir verdient |
||
|
||
ich habe es mir heute angesehenEin Bekannter ist gerade dabei den Innenputz zu machen. Auch dieser macht so LED Leisten in den Putz.
Er hat solche wie diese hier: Er hat sie auf den Rohziegel geschraubt und dann komplett abgeklebt. Sie werden dann mit eingeputzt. Nach dem Putzen muss man das Klebeband rausschneiden und die Abdeckung draufmachen. |
||
|
||
Hab mich bestimmt nicht vermessen ;) Das kommt daher das wir einen Umbau haben keinen Neubau. Wir hatten nämlich im OG schon 3 Reihen(?) Ziegel auf welchen natürlich auch schon ein Aussenputz drauf war, daher konnten wir uns aussuchen ob Aussen oder Innen eine Kante ist. Sprich, auf allen Aussenmauern im OG sind auf den unteren 3 Reihen Ziegel 5-6cm Innenputz drauf. MfG |
||
|
||
genaus sowas - such ich auch ..moechte das im Bad zwischen den Fliesen setzen. Wo gibts denn diese Leisten bzw habt Ihr da links dazu?
Wie ist der Fachausdruck? .. hab mal selbst was gefunden... http://www.projekt-licht.at/page,kat,kat,195,kategoria,led_aluminiumprofile.html Preise sind ned ohne... |
||
|
||
Die Profile findet man auch bei anderen Händlern. Habe meine letzten bei Amazon gekauft. Es sind ca. 10 verschiedene Formen die jeder unter einen anderen Namen verkauft. Ich habe für die oberen Profile mit Opalabdeckung 36,- für 4m gezahlt. |
||
|
||
Hallo schwa226, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Alu Profile Unterputz |
||
|
||
schwa - ... ja hab grad gsehn..ne so leicht da das richtige zu finden.
Die Streifen benötigen immer ein Netzteil oder gibts was mit 230V? |
||
|
||
Die LED Strips laufen normal mit 12VDC. Aber ich werde die Trafos in den Keller auslagern. Bei maximal 6A reicht leicht ein 1,5m2. Eigentlich sogar schon ein 0,75m2.
Vielleicht sogar einfach ein "großes" 12V Netzteil im Schaltkasten und dann mit Relais die einzelnen LEDs Strips schalten. |
||
|
||
findet man - auch bei Amazon und in der Bucht, kosten etwa 10-15 Euro pro Meter. Unter 10 Euro hab ich leider auch noch nix gefunden |
||
|
||
Ich wollte hier nochmal meine Errungenschaften bekannt geben! Ich habe nun die LED Beleuchtung soweit fertig.
Und zwar mit dem Alu-Profil vom ersten Post. Vor dem Verputzen habe ich 16mm breite und 2cm hohe Styropor Leisten auf die Ziegel geklebt. Von der Dachdämmung sind 1x1m, 2cm dicke Platten übrig geblieben, die ich nurmehr auf 16mm abschneiden musste. Nach dem Verputzen wurden diese rausgekratzt. Danach das Alu Profil rein. Die Netzteile sitzen in Nähe der Profile in einer 150x150mm Unterputzdose. Von dort mit einem 16'er Schlauch zum Anfang des Aluprofiles. Hat ehrlich gesagt besser funktioniert als ich mir gedacht habe - war aber eine extra Fleißaufgabe. ![]() Hier die Stiegenbeleuchtung: Im Haus sind in mehreren Räumen sowie bei den Gängen auch Leisten eingebaut worden. Besonderheit: Beim Stiegenlicht wird jede Leiste extra angefahren. Ein µC in der Unterputzdose schaltet dann Leiste für Leiste mit einer Verzögerung von 100ms ein. Je nachdem ob man rauf oder runter geht läuft das Licht den gleichen Weg.
|
||
|
||
das wäre echt - ein Video wert ![]() |
||
|
||
habs jetzt doch noch geschafft...ein Video zu machen!
Mit Windows Mediaplayer steht's zwar auf dem Kopf, aber mit dem Quicktimeplayer geht's. http://www.file-upload.net/download-8913799/Video.MOV.html |
||
|
||
da schlägt mein Virenscanner an !!! |
||
|
||
@Shelby - Den mittleren Downloadbutton benutzen... |