|
|
||
Aluminium Heizkörper - Habe vor ca. 15 Jahren als Servicetechniker bei der ID Energiesysteme gearbeitet. Hatte da auch auch mit Aluheizköper zu tun. Die Vorteile werden im Prospekt ja schön herausgearbeitet.
Die Probleme die damals auftraten waren: 1) Undichtigkeiten der Verbidungen zwischen Kopf- und Gliederprofil (da sitzt meistens ein O-Ring) auf Grund der großen Ausdehnung bei Erwärmung (ALU). 2) De Heizkörper muss komplett spannungsfrei aufgehängt werden, da sonst bei Erwärmung und Abkühlung starke Klopfgeräusche entstehen. Ob das bei den heutigen AL-HK auch noch so ist, kann ich nicht sagen. Bei Kaufentscheidung würde ich mir schriftlich eine Dichtheitsgarantie von mind. 10 Jahren gegen lassen. Ausserdem eine Garantie, dass der HK sich leise beim Erwärmen und Abkühlen verhält. mfg
|
||
|
||
Hallo gruebler, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Aluminium Heizkörper |
||
|
||
@ gruebler - warum hast du plötzlich nur mehr 35° vorlauftemp?
schau mal auf http://www.vogelundnoot.com/downloads/modernisierungsprogramm_vogelundnoot_broschuere_2010.pdf bzw http://www.vogelundnoot.com/downloads/modernisierungsprogramm_vogelundnoot_technische_daten_preisliste_2010_at.pdf dann kommts noch auf die richtige größe drauf an - heizlast <-> leistungsabgabe (S. 12) lg
|