Angebot annehmen oder warten?
|
|
||
wird aber dann sinnlos wenn man das leichter geborgte Geld wieder auf der anderen Seite rausfeuern muss - also immer mehr ;) denn mehr als 0% Zins wirds rechnerisch kaum geben - außer sie zahlen einem noch was dafür, einen Hypothekarkredit aufzunehmen :D |
||
|
||
Das ist in Ö rechtlich gegenwärtig nicht möglich. Aber generell zu den aktuellen Zinssätzen. Was wir sehen ist, dass sich die Zinssätze momentan stabilisieren. So lag der 15Y SWAP Anfang März um die Nulllinie - aktuell bei 0,225%. Der 3M EURIBOR am 12.03. bei knapp -0,49%, aktuell bei -0,369%. Um den Thread Titel und die Frage nach dem idealen Abschlusszeitpunkt nochmal in Erinnerung zu rufen: Ich hatte heute wieder Kontakt mit einigen meiner Kooperationspartnerbanken, die mir mehr oder weniger alle dasselbe mitteilten, nämlich: sie haben zwar sehr wohl ein Auge auf die Zinsmarktaktivitäten - das andere Auge beobachtet aber sehr wohl die Entwicklungen des eigenen Kreditportfolios, die Eigenkapitalausstattung und die eigenen Refinanzierungskosten. Dies ist ein weiteres Indiz dafür, dass es in der nächsten Zeit sehr spannend wird, wie die Banken auf die Entwicklungen reagieren und wie sich das dann risiko- und konditionenseitig niederschlagen wird. |
||
|
||
Hallo LiConsult, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
Wenn noch mehr Wert auf Eigenkapital gelegt wird, soll mir das auch Recht sein... aber Wohnbau muss darstellbar / leistbar sein... irgendwie läuft einiges in die falsche Richtung kommt mir vor :/ |
||
|
||
Ist eine Auslegungssache! Zuletzt haben sich die Preise doch immer mehr nach oben gelöst, was wohl auch die Zinspolitik verursacht hat. Zieht man die jährliche Preissteigerungen heran, macht man sich zu Recht seine Gedanken! Das Schaffen von Wohnraum wird wohl auch in Zukunft der einzig vernünftige Grund sein, eine Zahlungsverpflichtung einzugehen, wenngleich man sich selbst jedoch mehr als zuvor mit der Frage der Leistbarkeit konfrotieren wird müssen. |

Nächstes Thema: Sanierungsdarlehen mit Annuitätenzuschuss OÖ Konditionen