« Hausbau-, Sanierung  |

Angebot Fassade EPS 20

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  bunga
  •   Bronze-Award
24.10. - 31.10.2015
8 Antworten 8
8
..haben nun ein Fassaden Angebot erhalten -
Fassade mit 20 EPS F
inkl. Gerüst und allen Nebenarbeiten,
Abrieb Putz Baumit Silikatputz
330m² zu je EUR 60,-
= 19.800,- + 20% Mwst = 23.760,-

hat vielleicht jemand einen m² Preis zum vergleichen?

  •  brink
24.10.2015  (#1)
ja, hier.
http://www.energiesparhaus.at/forum/39690_3#neu
ich mache die fassade über den baumeister. der hat eine subfirma. direkt vergeben wäre vielleicht ein stück günstiger, jedoch trägt der baumeister für alle werke die gewährleistung, also war's mir so ok
60 € für 20 epfs plus inkl silikat aussenputz, denke ich, ist ein guter preis!

1
  •  bunga
  •   Bronze-Award
25.10.2015  (#2)
danke brink !

1
  •  bunga
  •   Bronze-Award
28.10.2015  (#3)
vielleicht noch jemand der gerade Angebote für Fassade einholt?



1


  •  nobody4yu
  •   Silber-Award
28.10.2015  (#4)
Fasade mache ich erst im nächsten Jahr. Habe ein Angebot vom Freund eines Bekannten erhalten. Muss ich dann nächstes Jahr noch mit anderen vergleichen.

Baumit 20cm EPS F-Plus
Baumit Nanopor
inkl. Gerüst und allen Nebenarbeiten
EUR 56,-/m2 exkl. MWSt.

1
  •  Pamela202
28.10.2015  (#5)
Wir überlegen, 20 cm Ziegel zu verwenden. Bezüglich Dämmung sind wir noch nicht ganz schlüssig. Eine Möglichkeit wäre, 12 cm mit AustroTherm EPS FS Plus zu dämmen. Was meint ihr, sind hier 12 cm zu wenig? Wir haben nämlich etwas Engpass mit Wohnfläche und müssen mit möglichst wenig auskommen.
Eine andere Möglichkeit wären Ziegel mit integrierter Dämmung, zum Beispiel Porotherm 25-38 W.i Objekt Plan. Hat wer Erfahrung damit? Dann bräuchte man überhaupt weniger Dicke an Dämmung. Aber wie ist es wenn man den Ziegel zuschneidet, gibt es dann Probleme?

1
  •  fuzman
28.10.2015  (#6)
Was willst da vergleichen? Hatten bei uns nen fassadentypen aus korneuburg, der hat für unsere fassade 16400 euros verlangt. Haben den auftrag an ne firma gegeben welche 24000 euro verlangt hat. Der ist eben einer der besten, vor allem wenn ma malereien haben will. Statt dem dreck von baumit ist er einer der wenigen die sto anbieten bzw im sortiment hsben. Ist in unserem fall net unwichtig da der nachbar nordseitig 3m neben uns thujen stehn hat und hinterm haus ein feld ist.....wegen den algen eben, da ist die sto net so anfällig. ( und bitte verschonts mi jetzt mit eurer suderei nur weil der eine oder andere sich net erkundigt hat bzw glaubt wer die meiste werbung macht muss der beste sein) . Ne fassade gibt dem haus das gesicht, besser einige fassaden anschauen von den firmen und net die billigsten blind nehmen.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
29.10.2015  (#7)
Hat bei mir rund 75,-- inkl. gekostet. Inkl. bedeutet 20 EPS-F plus, Gerüst, Granitfensterbänke nach Wahl, inkl. aller Dichtbänder und APU-Leisten, Rand-Wulst-Methode, Ausschäumen mit Brunnenschaum, ordnungsgemäße Abdichtung und Anschluss an Perimeter-Dämmung, garantiert keine sichtbaren einzelplatten im Streiflicht, Mindeststandard der aktuellen Norm überboten usw...
Ich denke nicht, dass sich der Preis seitdem verteuert hat. Aja, System STO
Hier ein Foto:

2015/20151029500697.JPG
Bei Interesse, PN an mich.

1
  •  bunga
  •   Bronze-Award
31.10.2015  (#8)
@ nobody4u - ja wir eh auch erst nächstes jahr - ich denke 56,- ist ein guter preis ....

@ speedy - ja gerne -bitte um kontaktdaten

@ fuzmann - vegleichswerte sind eh angeführt - wer hat bei dir die Fassade gemacht?

@ Pamela - soweit ich weiss sind die ziegel mit integrierter Dämmung extrem teuer..

danke !

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Heizen Luft/Wasser & Kühlen Luft/Luft