|
|
||
..ich weiß zwar net ob das möglich ist, würde das aber niemals machen. Was ist wenn dein SchwiePa sein Grundstück irgendwann mal verkauft oder ihr es mal verkaufen werdet und dann in dem Bereich was ist. Das bringt nur Probleme mit sich.
Außderdem glaube ich nicht das sich die Gemeinde die Anschlusskosten entgehen lassen will. Und wenn ich schon dafür zahlen muss dann kann ich gleich einen eigenen Anschluss machen. Gruß ThinkAbout |
||
|
||
Hallo Gast, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Anschluss Kanal |
||
|
||
naja die anschlusskosten zahl ich in unserem Fall je m2 WNFL
und die Anschlusskosten decken nicht die kosten für einen neuen zweiten Anschluss. Den müsste ich dann ja auch nochmal zahlen, und genau das möchte ich mir sparen. Verkaufen wird er ihn nicht. Rechtlich müsste man natürlich für den gemeinsam genutzten Anschluss was aufsetzen (privatrechtliche vereinbarung z.B.) |
||
|
||
Das kommt auf die Gemeinde an, welche den Kanal verwaltet. Istvdas Grundstück parzelliert worden? Ich zum Beispiel habe das Grundstück von meinem Vater bekommen, sein Haus steht schon drauf und meines baue ich ebenfalls gerade. Mit dem Kanal hänge ich mich bei ihm dran, lt Gemeinde ist das ok, ich muss nur dort wo ich mich Anschliesse einen Putzschacht setztn... Anschlussgebühren zahlt man so und so... Einfach mal auf der Gmd nachfragen... |
||
|