Wie war eure Erfahrung hier? Ich dachte Anzahlungen sind unüblich bzw. leicht wegzuverhandeln.
Installateur: Nach 2 persönlichen Termin beim Installateur meint dieser auf Nachrage zu den Zahlungskonditionen, dass er 30% Anzahlung will. Dies war nicht wegzuhandeln, außer mit einer Bankgarantie auf ersten Abruf (was es für mich um nix besser macht!). Installateur Nummer 2: 15% Anzahlung gefordert.
Fenster: 1/3 bei Auftragsereteilung, Rest bei Abholung! Küche: 35% Anzahlung bei Auftragserteilung.
Ich bin doch etwas verwundert, da meine Bonität ja nicht das Thema sein sollte. Die Finanzierungszusage der Bank ist schon da. Aber Fenster/Küchenfirmen auf 1/2 Jahr im Vorhinein bezahlen kommt mir etwas wenig schlau vor...
Wie habt ihr das so gehandthabt bzw. was würdet ihr tun? Was sind so übliche Haftungsrücklässe?
Man muss auch die andere Seite verstehen. Ich behaupte mal, wenn du nur 30% für einen Fenster- oder Küchenauftrag zahlst, er produziert aber Du die Restzahlung nie erledigst ist der Schaden für den Auftragnehmer größer. Auch dann, wenn er Ware und Anzahlung einbehält. Sonderanfertigungen lassen sich nicht so einfach verkaufen wie ein iPhone.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Man muss auch die andere Seite verstehen. Ich behaupte mal, wenn du nur 30% für einen Fenster- oder Küchenauftrag zahlst, er produziert aber Du die Restzahlung nie erledigst ist der Schaden für den Auftragnehmer größer. Auch dann, wenn er Ware und Anzahlung einbehält. Sonderanfertigungen lassen sich nicht so einfach verkaufen wie ein iPhone.