« Hausbau-, Sanierung  |

Arbeiter für Bodenplatte

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast Martin

8 Antworten 8
8
Wieviel Arbeiter brauchen wir für die Herstellung der betonierten Bodenplatte für den Keller, wenn der Kanal auch unter die Bodenplatte verlegt werden muss. Kommen wir mit 2-3 Leuten aus? Wände werden geschalt, so mit 4-5 Mann gerechnet. Decke geschalt, dann wieder 3-4 Mann?

  •  Eddy
26.9.2005  (#1)
das hängt davon ab wie lange du - brauchen willst. Wir hatten immer 1Mann von der Fa. dabei. Lieferbeton ja/nein, selber mischen (solls auch noch geben)...

wir haben: Polocalrohre verlegen + Schotterverteilung --> 40 Personenstunden (Grobverteilung von Schotter mit Bagger) --> Schalen Fundament + verlegen Baustahlgitter (mit Erdung und binden mit der Distanzstreifen mit Drilldraht --> 46 Personenstunden --> Fundamentplatte betonieren mit Lieferbeton --> 15 Personenstunden (waren immer zwischen 4 und 5)

1
  •  Eddy
26.9.2005  (#2)
für die Kellerschalung - 1 Tag Schalung aufbauen --> 50 Personenstunden (5 Personen)
2 Tag betonieren --> 33 Personenstunden (5 Personen)
3 Tag abbauen --> je mehr Leute desto besser (6 Personen oder 40 Personenstunden) denn die Verschleisserscheinungen der Vortage machen sich bemerkbar (Plattengewicht teilw. 80kg und relativ unhandlich)

1
  •  Eddy
26.9.2005  (#3)
Referenzkellergrösse und -plattengrösse - 100m² (viel spass) aber im Nachhinein betrachtet für mich noch immer die richtige Entscheidung den Keller zu schalen emoji

1


  •  Gast Martin
27.9.2005  (#4)
@eddy - Werden auf alle Fälle Fertigbeton nehmen. Nur hätten wir geplant am Donnerstag ausgraben, eventuell am Abend noch Abschalung für Bodenplatte und Kanal richten. Freitag dann betonieren. Mo, DI Wände einschalen und betonieren. SA ausschalen u. Decke einschalen. MO, Decke betonieren. Danach aushärten lassen. Wenn jedes Mal 4-5 Leute da sind, reicht das? Beim Ausschalen der Wände können wir ja dann noch die Frauen dazu holen, wegen dem Schalung putzen. Was hälst du von unserem Zeitplan?

1
  •  Eddy
27.9.2005  (#5)
Rollschotter nicht vergessen - die Verteilung (wenn man keinen Bagger hat) dauert auch seine Zeit. Kellerwände wieso passiert zwischen Di+Sa nichts... (wennst am Vormittag betonierst, kannst am nächsten Tag in der Früh mit dem Abbau beginnen (die Standzeit der Schalung lässt sich der Baumeister oder die Firma sicher bezahlen denke ich). ad Decke einschalen --> Du meinst wahrscheinlich eine Elementdecke oder? Auch hier gilt: Auf die Elementdecke (zumindest wars bei mir so) werden Eisenmatten und Torstahl gelegt --> das dauert

1
  •  Eddy
27.9.2005  (#6)
Schalung ist nebenbei bemerkt alles - nur nicht Frauenarbeit (bitte steinigt mich jetzt nicht) es gibt sicher auch Frauen die das bewerkstelligen können. zum Reinigen gehört auch das Umdrehen der Platten und das darauffolgende "Verladen" der Platten (resp. Heben der Platten) und da sind wir wieder bei "schwerer Arbeit". Noch ein Hinweis: Wennst mit gewissen Arbeitsleistungen nicht fertig wirst, und der Pumpenwagen+Lieferbeton ist im Anmarsch, (und du kannst nicht betonieren) will ich nicht wissen was es kostet...

1
  •  Gast Martin
28.9.2005  (#7)
@eddy - Zwischen Di und Samstag ist am Mittwoch der Feiertag und Do, Fr muss ich meinem Schwiegervater bei der Herstellung der Wände für seine Senkgrube helfen. Darum geschieht nichts und wir sind deshalb sehr in Zeitdruck. Leider ist alles so blöd zusammengefallen. Und bei der Decke meinte ich einschalen (Schaltafeln, Steher, Träger) dann Eisenverlegen und 20cm Betonieren. Ich glaub ich werd mal sehen, ob wir nicht mehr Leute zusammenbringen. Danke.

1
  •  heinzi
2.10.2005  (#8)
blöd ists wenns regnet - dann hauts dir den terminplan und die auftupierten haare von den frauen sauber zusammen. vergiss nicht die schalung fest einzusprühen (mit öl, nicht mit bier)dann habens die damen leichter zum putzen. lass dir zeit und mach es gescheit und such dir leute die was verstehen vom handwerk. viele arbeiter sind nicht die lösung! orgarnisation und ein kran ist da villeicht besser! sonst hast womöglich ein kaputtes kreuz und einen undichten keller

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schüttung u. Trittschalldämm. in Einem?