« Hausbau-, Sanierung  |

Arbeitsgraben verfüllen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Ricardo
  •   Bronze-Award
1.4. - 2.4.2025
10 Antworten | 7 Autoren 10
10
Grüß euch,

heute hat die Baufirma des Nachbarn den Arbeitsgraben zugeschüttet. Nachdem das Haus an der "Grundgrenze" steht, ist vereinbart worden, dass der Arbeitsgraben (der sich auf unsererem Grundstück befindet) ordnungsgemäß verschlossen werden muss sodass keine Setzungen entstehen. Jetzt habe ich auf der Videoüberwachung gesehen, dass nicht verdichtet wurde. Wie würdet ihr vorgehen? Wir müssen unsere Rampe in den Garten fertigstellen (Randsteine entlang der Grundstücksgrenze setzen usw.). Nachdem nicht verdichtet wurde werden sich meine Randsteine mit der Zeit setzen. Ein verdichten am jetzigen Niveau ist ja wahrscheinlich sinnlos oder? Danke euch und Liebe Grüße 


_aktuell/20250401804873.jpg

_aktuell/20250401846063.jpg

  •  christoph1703
1.4.2025  (#1)
Wie tief war denn der Graben? Was genau ist vereinbart worden? Eine illegale Videoüberwachung würde ich eher nicht rausposaunen.

1
  •  Ricardo
  •   Bronze-Award
1.4.2025  (#2)

zitat..
christoph1703 schrieb:

Wie tief war denn der Graben? Was genau ist vereinbart worden? Eine illegale Videoüberwachung würde ich eher nicht rausposaunen.

An der tiefsten Stelle beträgt die Abgrabung 3 Meter. Vereinbart war, dass das Abgraben unseres Grundstücks nur unter der Voraussetzung gestattet wird, dass eine ordnungsgemäße Wiederverfüllung erfolgt. Zudem erfolgt eine Videoüberwachung, die unser Grundstück erfasst. Nichts illegales.


1
  •  Mitleser
  •   Bronze-Award
1.4.2025  (#3)
der Graben wurde mit Rollschotter aufgefüllt - was soll da verdichtet werden?

1


  •  AndiBru
  •   Gold-Award
1.4.2025  (#4)
Rollschotter ist das beste Material hierfür, kann und muss man nicht verdichten, also alles gut.

LG

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
2.4.2025 2:28  (#5)
Einen Rollschotter kann man ja auch garnicht groß verdichten. Würde das auch als erledigt ansehen. Unter einer Fundamentgründung wird ein Rollschotter ja auch nicht verdichtet.

1
  •  MrCrabs
  •   Bronze-Award
2.4.2025 8:30  (#6)

zitat..
Ricardo schrieb:
......
Zudem erfolgt eine Videoüberwachung, die unser Grundstück erfasst. Nichts iillegales.

Die besten Voraussetzungen für eine gute Nachbarschaft. 👍

Bzgl. Rollschotter wurde schon alles gesagt.....


1
  •  christoph1703
2.4.2025 8:48  (#7)

zitat..
Ricardo schrieb: Zudem erfolgt eine Videoüberwachung, die unser Grundstück erfasst. Nichts illegales.

Und alle erfassten Personen wurden darüber aufgeklärt und waren damit einverstanden? In der Praxis eh egal, wollte nur darauf hinweisen, dass es Probleme geben kann und dass ich sowas erst als letztes Beweismittel bringen würde.


zitat..
AndiBru schrieb: Rollschotter ist das beste Material hierfür, kann und muss man nicht verdichten

Wieder was gelernt 🤯 Bei uns ist der unter der Bodenplatte schon gerüttelt worden. Aber dann wohl nur, um eine glatte Oberfläche zu bekommen?




1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
2.4.2025 8:58  (#8)
Nö um Regie Stunden zu generieren.

Mit Rechen oder Latte abziehen und Fertig.

Runde Körner kann man nicht verdichten.
Wie wenn du Murmeln in ein Glas tust.

Aber alles setzt sich dennoch ganz leicht. Ist leider so, "es lebt alles".

Ich würde in Jedemfall bei dem Weg einen Eisenmatte rein geben.

LG

1
  •  precision
  •   Bronze-Award
2.4.2025 9:07  (#9)

zitat..
christoph1703 schrieb:

Wieder was gelernt 🤯 Bei uns ist der unter der Bodenplatte schon gerüttelt worden. Aber dann wohl nur, um eine glatte Oberfläche zu bekommen?

Klar kann man noch zusätzlich verdichten, aber es wird sich eben nicht viel dabei tun.

Oder war es kantiges Material ?


1
  •  christoph1703
2.4.2025 12:23  (#10)

zitat..
AndiBru schrieb: Nö um Regie Stunden zu generieren.

War ein Pauschalangebot 🙂


zitat..
precision schrieb: Oder war es kantiges Material ?

Nein, RK 16/32. Hat sich auch recht fest angefühlt im Vergleich zu dem Haufen, den wir noch im Garten haben. Also vielleicht wirds oberflächlich doch ein bisschen verdichtet? Immerhin sind die Körner ja nicht alle gleich groß.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Carport- und Terrassenflachdach neigen zum Haus