« Hausbau-, Sanierung  |

Architekten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Birgit

6 Antworten 6
6
Wir überlegen uns,den Bauplan mit einem Architekten zu erstellen, der uns bis zur Einreichung begleitet. Mit welchen Kosten ist zu rechnen. Wer hat Erfahrungen mit Architekten in der Obersteiermark??

  •  bautagebuch
25.1.2004  (#1)
Wenn Ihr eine Vorstellung von Eurem ... - Haus habt ist es sicher günstiger einen Baumeister mit der Erstellung des Einreichplanes zu beauftragen. Vor dem Behördenweg würde ich mich auch nicht schrecken. Wir haben das selbst erledigt, am Gemeindeamt waren sie auch immer sehr hilfsbereit. Mehr darüber kannst du schon auf www.bautagebuch.at.tt lesen!

1
  •  walter
25.1.2004  (#2)
was ihr wollt - ein arch. studiert min.10 semaster um ein gebäude planen zu können. ein baumeister darfs halt machen. es gibt bei beiden gute und schlecht. schaut euch um und fragt die besitzer wer es gemacht hat. es hat ein jeder seine handschrift. wichtiger sind andere fragen wie zB welches Budget habt ihr, was braucht ihr, wie soll es ungefähr aussehen was wollt ihr selber machen usw. Architekt kostet nur für die planung ca. 1500-5000 Euro je nachdem was ihr wollt

1
  •  bert
26.1.2004  (#3)
surftip - http://www.hausderzukunft.at oder www.nextroom.at jeweils die suchfunktionen durchsehen, und dann einmal zum telefon greifen.

1


  •  stg
26.1.2004  (#4)
Architekt - Hallo Birgit!

Es stimmt, ein Architekt kostet sein Geld.Aber,und das ist für mich der Punkt,ein guter Architekt spielt seine Kosten wieder herein.Der m² Haus kostet derteit ca. um die
1.500€.Bei uns hat die Architektin durch gezielte Raumoptimierung satte 10m² Wohnfläche eingespart und sogar dabei noch den Wohncomfort gesteigert.Das hätten wir alleine nie zu stande gebracht,weil ich einfach auf die Ideen nicht komme.Haben also mind.10.000€eingespart.Siehe nun voriges posting zu den Kosten!

1
  •  werner
26.1.2004  (#5)
@birgit - kann mich nur den Äußerungen von stg anschließen. Baue gerade selbst mit einer Architektin aus Graz und habe trotz Planungskosten viel viel Geld gespart. Weiß das deshalb, weil ich auch gleichzeitig von einem BM ein LV erstellen ließ. Der Unterschied war etwa 50000EUR. Da sind die 5000 EUR für die Architektin leicht drinnen. Kann das nur jedem/jeder empfehlen - geh lieber gleich zum Schmied -
Klar gibts auch die, die nur ihre Ideen verwirklichen wollen, aber wahrscheinlich haben wir Glück.

1
  •  Peter MD
20.6.2004  (#6)
Architektenhonorar - Wir hatten am Freitag ein Gespräch mit einem Architekten: Ohne Details zu kennen nannte er für ein 130m2 Haus ca. EUR 10.000,-. Darin enthalten wären Grobplan, Einrichplan (1:100), Ausschreibung, Behördenwege, Polierplan (1:50), Bauaufsicht, Rechnungskontrolle. Sollten wir mit einem Baumeister bauen, werden wir das annehmen, gerade bei Bauaufsicht (wird wirklch das verbaut das angeboten wude?) und Rechnungskontrolle (sind die Mengen plausibel?) kann er seine Dienste ausspielen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Passivhaus und Niederenergiehaus