Bei Unterputz ist man halt oft auf die Serie/Hersteller gebunden. Dafür verbrennt man sich nicht die Pfoten am Mischer. :)
Man is bei Aufputz halt flexibler falls man mal etwas ändern möchte aus welchen Gründen auch immer.
Installateure raten gerne zu Unterputz, dann mußt das Material teuer bei ihnen kaufen. Bei Aufputz kannst Dir das Material ganz einfach im Internet bestellen und bist auch nicht vom Hersteller abhängig. Ich wollte zuerst UP, aber da die Brausestange und der Schlauch ja sowieso AP laufen, ist das optisch kein großer Vorteil. Sich am Mischer zu verbrennen ist bei WP WP [Wärmepumpe]-tauglichen Temperaturen von <45-50° eh auch kein Thema.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.