|
|
||
Schüttung - Die Schüttung ist alles andere als luftdicht. Es ist wirklich wichtig dass du zwischen Rohbetondecke und Innenputz keine Löcher hast durch die Luft in den Ziegel und von dort nach außen gelangen könnte.
Zur Not meldest du dich bei Baxter, der kommt liebend gerne mit ein paar Kübeln Bitumen zu dir ![]() |
||
|
||
Bitumen ? - Das habe ich nun schon mal gelesen mit Baxter und Bitumen ... was hat es damit auf sich ?
Habe im Haus das Problem dass ein Lüftungsrohr und ein Abwasserrohr parallel zur Roh-Mauer gelegt wurde und ich an den beiden Stellen nicht weiß wie ich das abdichten soll oder ob es überhaupt notwendig ist das zu machen. |
||
|
||
sie haben geläutet? - Die Bitumenhohlkehle. Eigentlich schon wieder aus meinem Gedächnis verdrängt.
Sie soll den luftdichten Übergang von Innenputz zu Rohbetondecke herstellen. Wenn die Innenputzer sauber bis nach unten geputzt haben, eigentlich nicht notewendig. Wenn aber Leitungen und Rohren übern Fussboden laufen, so ist am Übergang Wand zu Boden schon mal kein Putz vorhanden und da hilft das Bitumen. Wir hatten beim BDT eine Stelle beim Abfluss des Handwaschbeckens, da hats "gepfiffen". Etwas Bitumen drauf und gut wars. Hast ein Bild von deinen Rohren? Als "Bitumen Consultant" komme ich gerne vorbei. |
||
|
||
|
||
@Baxter - yup, habe geläutet ![]() Ich werde heute mal ein Foto machen und es dann uploaden hier im Forum. Habe vor ca. einer Stunde bei der Firma angerufen von der ich die Schüttung bekomme (Styropor, klebergebunden) und er hat gemeint dass die Schüttung soweit zusammenklebt dass die auch luftdicht ist. |
||
|
||
@fricki - Ob deine Schüttung luftdicht ist ist irrelevant. Es geht um den Übergangsbereich Ziegel - Schüttung und dann nach oben. Der Ziegel per se ist nicht luftdicht (Spalten!), wenn du Leitungen hier eingestemmt hast ncoh viel weniger, und deine Schüpttung wird auf gar keinen Fall luftdicht an den Ziegel angeklebt.
Wenn du Wert auf luftdichte Bauweise legst, lässt du runterputzen bis an den Rohbeton (hat bei mir null mehrkosten verursacht, schlimmstenfalls kannst ja mit der ÖNORM drohen, wobei ich mir jetzt nicht sicher bin ob das so in der norm drinnensteht) Und lad den baxter ein. Dann wirds perfekt. |
||
|
||
@Benji - das mit dem Runterputzen habe ich der Putzpartie extra damals bei der Vertragsunterzeichnung mitgeteilt, steht auch im Auftrag drinnen. Da habe ich extra aufgepasst. |