« Hausbau-, Sanierung  |

Aufsteigende Feuchtigkeit aus Keller?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
1.3. - 16.3.2011
2 Antworten 2
2
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
in einem Altbau - Haus (massiver Ziegelsteinbau, erbaut 1915)befindet sich in der Erdgeschoss - Wohnung ein kleines Zimmer (ca.11 qm2), das auch ein Durchgangszimmer zwischen Küche und überdachter Terasse ist. Das Zimmer ist von der Küche mit einer Falttür abgetrennt. An einer der Wände (keine Aussenwand)ist Schimmelbefall ca. 30 cm über der Sockelleiste aufgetreten. Der Schimmel kann also nur durch falsches heizen oder lüften bzw. durch einen Bauschaden, in diesem Fall aufsteigende Feuchte, entstanden sein.

Ist es rein physikalisch überhaupt möglich, dass Feuchtigkeit oder Grundwasser aus dem Keller ca. 2,60m die Kellerwände hochsteigen kann, um den Schimmelschaden zu verursachen?
LG


  •  derdave
15.3.2011  (#1)
Durch die feinen Poren im Ziegel, Beton, Gasbeton etc. kann die Feuchtigkeit über ein paar Geschoße "hochklettern". Schimmelbefall an Innenwänden ist ja eher ungewöhnlich, so ganz genau ist hier eine Ferndiagnose schwer möglich. Vielleicht kann mal jemand von einer Firma vorbeikommen. Wenn du die Ursache kennst schreib es bitte ins Forum.

1
  •  Gast Karl
  •   Gold-Award
16.3.2011  (#2)
@Gast - Ich würde mal mit einem günstigen Meßgerät ( http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230398753062&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.at%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Frvr_id%3D218177374156%26UA%3DWVO%253F%26GUID%3D0bdc63341180a0435a7440c4fffd8455%26query%3D230398753062%26rvr_id%3D218177374156%26ht%3D1%26submit%3DLOS%26MfcISAPICommand%3DGetResult%26ebaytag1%3Debayreg%26ebaytag1%3Debayreg%26SortProperty%3DMetaEndSort%26pns%3D01%26fvi%3D1 ) schauen, ob die Wand nur in diesem Bereich feucht ist, oder ob sie hier kälter, als anderswo ist. Im ersten Fall ist aufsteigende Feuchte sehr wahrscheinlich, im anderen Fall könnte z.B. ein (ungenutzter) Kaminzug die Ursache sein.
Eine Isolierung der Wand (evtl. mit Calciumsilikatplatten) sollte das Problem aber lösen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Passivhaus von Wolf oder Hartl