« Hausbau-, Sanierung  |

Ausenwanddämmung????

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  KAMI-KATZE

4 Antworten 4
4
Zellulosedämmung oder Holzweichfaserplatten,vorteile nachteile???
MFG.

  •  Patrick
7.2.2004  (#1)
Zellulose...ist sicher um einiges billiger und das ist schon mal ein großer Vorteil.

1
  •  walter
7.2.2004  (#2)
aber - die zellulose fällt dir ausen runter. ist nur für hohlraumdämmung geeignet. weichfaser kann man auch außen draugeben.

1
  •  Patrick
7.2.2004  (#3)
uuups - Ich hab das so verstanden, dass die äußeren Wände gemeint sind und nicht, dass die Dämmung außen angebracht werden soll.

1


  •  Robert
7.2.2004  (#4)
Mein Wandaufbau - Mein Haus v.Zimmerer: von außen nach innen: Verputz, Spachtelung mit Gewebeeinlage, Holzweichfaserwärmedämmung 60mm, 200mm Riegelkonstruktion aus verleimtem Konstuktionsholz mit eingeblasener Zellulosedämmung;innen nach aussen: Innenverkleidung mit Gipsfaserplatte,40mm Montageebene für alle Installationen,12mm OSB - Platte als Dampfbremse und Luftdichte.Wir sind sehr zufrieden, fast keine Heizkosten im Sommer angenehm kühl. Habe auch Fotoshow's über alle einzelnen Bauabschnitte. Alles Gute!



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Keller Rollierung bei Lehmboden