« Hausbau-, Sanierung  |

Ausheizen estrich problem

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  mm4882
14.8. - 19.8.2016
28 Antworten 28
28
Hallo, Wir heizen seit gestern aus hoval belaria. Heute wurde auf 29 vlt erhöht. Wie merkt man ob die fbh funktioniert? Leitungen die im Kasten raus stehen wo man zu dreht sind kalt. Thermometer dort zeigt 24 an. Am innengerat von der Wärmepumpe steht 26. Raum ist kühl Boden auch.

  •  bautech
  •   Gold-Award
17.8.2016  (#21)

zitat..
StefanP schrieb: Wie willst du oder dein Installateur dann die einzelnen Kreise einregeln wenn du die Durchflussmenge nicht kennst?


Ich hab auch das Uponor-System, geht eigentlich relativ einfach...
An den Stellschrauben justierst nach den Vorgaben der HL-Berechnung ein, eine Umdrehung entspricht (Achtung Annahme!) 10 l/min... also wennst 25 l/min durchjagen willst machst 2,5 Umdrehungen und bene!

Die Einheit bitte nicht für voll nehmen, soll exemplarisch fürs System dienen!

ng

bautech

1
  •  mm4882
17.8.2016  (#22)
Update: Heute war ich draußen - wir haben Sauna im Haus emoji. Die Thermometer zeigen zwar unten noch immer 4° weniger an als Soll, oben aber stimmt es bis auf 1-2°. Die Messingteile sind "heiß", Estrich ist warm. Und als ich aufs Dach stieg, der Ventilator läuft (stark war richtig erschrocken vom Windfluss. Den hatten wir am WE definitiv nicht "an", das merkt man beim Vorbeigehen schon (wenngleich er sehr sehr leise ist.

1
  •  elanor
  •   Gold-Award
18.8.2016  (#23)
Hallo,

mir ist bei den interessanten Fotos diverser Heizkreisverteiler hier etwas aufgefallen, nämlich daß wir
1. keinerlei Beschriftung dran haben, welcher Heizkreis für welche Räume zuständig ist, und
2. wir kein Thermometer im Heizkreisverteiler haben
An der WP WP [Wärmepumpe] kann ich natürlich schon Vor- und Rücklauftemperatur ablesen.
Nachrüsten? Wir haben zwei Verteiler - EG und OG.


1
  •  Richard3007
18.8.2016  (#24)
Dann muss euer Heizi das sehr schnell korrigieren.

1
  •  mm4882
18.8.2016  (#25)
Hallo,

also auf meinen Bildern sieht man klar, dass alle Verteiler (EG, OG) beschriftet sind!

1
  •  Richard3007
18.8.2016  (#26)
Elanor sprach von Ihrem.

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
19.8.2016  (#27)

zitat..
mm4882 schrieb: Wir haben keine Volumenstromanzeiger, da diese eine Feder haben und idR nach 3 Jahren kaputt gehen...

emoji
ohne worte



1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
19.8.2016  (#28)

zitat..
elanor schrieb: keinerlei Beschriftung dran haben, welcher Heizkreis für welche Räume zuständig ist...

sehr wichtig!
noch wichtiger ist die kreislängen zu wissen.
gibts unterlagen zum hydraulischen abgleich?
-> sollwerte je kreis für den durchfluß...

zitat..
elanor schrieb: kein Thermometer im Heizkreisverteiler...

brauchst du nicht. das ist nur was für soziale wohnbauten, wo die heizquelle der wohnung an den verteilern endet. du kannst ja an der echten quelle ablesen ... emoji

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Amerikanische Wandverkleidung